ifun.de — Apple News seit 2001. 36 056 Artikel

Komplexe Lösungen mit Rechenweg

Microsoft Math Solver: Mächtiger (leider Online-)Rechner fürs iPad

Artikel auf Mastodon teilen.
17 Kommentare 17

Apple hält es ja auch nach zehn Jahren noch nicht für nötig, das iPad mit einem Taschenrechner auszustatten. Der Microsoft Math Solver könnte diese Nische eigentlich hervorragend besetzen. Wäre da nicht die unsinnige Voraussetzung, die komplette Nutzung der App von einer Internetverbindung abhängig zu machen.

Microsoft Math Solver

Es ist nachvollziehbar, dass Microsoft für einen Teil des Funktionsumfangs auf Online-Funktionen zurückgreift. Dafür präsentiert sich die App dann auch außerordentlich mächtig. Doch zumindest ein Basis-Funktionsumfang sollte sich auch lokal bereitstellen lassen – vorausgesetzt natürlich, man will.

Wenn euch diese gravierende Einschränkung nicht abschreckt, ist der Math Solver durchaus einen Blick wert. Umso mehr, seit die App mit der aktuellen Version die Split-Screen-Darstellung des iPad unterstützt.

Den integrierten „Taschenrechner“ hat der Microsoft Math Solver eigentlich eher nebenbei im Gepäck. Beeindrucken kann die App, wenn sie beim Lösen komplizierterer Rechenprobleme unter die Arme greift. Der Komfort beginnt hier schon bei der Eingabe, so lassen sich die Rechenaufgaben auch handschriftlich erfassen oder einfach abfotografieren. Die Microsoft-App ist dann bestrebt, nicht nur ein Endergebnis anzuzeigen, sondern den Rechenweg durch eine Schritt-für-Schritt-Anzeige auch nachvollziehbar darzustellen.

Microsoft bietet den Math Solver kostenlos im App Store an, unten der Funktionsumfang der App im Überblick. Die App lässt sich auch auf dem iPhone verwenden, doch ein Großteil der Funktionen, darunter die handschriftliche Eingabe, profitieren besonders vom größeren Tablet-Bildschirm.

  • Handschriftliche Eingabe mathematischer Gleichung auf dem Bildschirm
  • Abfotografieren von mathematischen Aufgaben
  • Erweiterter wissenschaftlicher Rechner
  • Interaktive Schritt-für-Schritt-Erklärungen
  • Importieren Sie Bilder mit mathematischen Gleichungen aus der Galerie
  • Websuche nach ähnlichen Problemen und Videovorträgen
  • Scannen und Plotten von x-y-Datentabellen für lineare/nichtlineare Funktionen
Laden im App Store
‎Microsoft Math Solver
‎Microsoft Math Solver
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos
Laden
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
31. Jan 2020 um 16:27 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    17 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    17 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36056 Artikel in den vergangenen 7895 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven