Microsoft: Google verlangt Löschung von YouTube-App – Surface Pro kommt Ende Mai
Anders als bei Apple rennen die Entwickler Microsoft offenbar nicht gerade die Bude ein, wenn es darum geht, Apps für Windows Phone zu entwickeln. Um die virtuellen Regale zu füllen, legt Microsoft gerne auch mal selbst Hand an. So bekamen in der Vergangenheit Content-Anbieter – darunter auch wir – die Option, sich kostenlos eine App für Windows Phone erstellen zu lassen (wir haben abgelehnt).
Auch eine YouTube-App fand Microsoft unverzichtlich und hat diese daher mal eben in Eigeninitiative entwickelt. Google zeigt sich davon aber alles andere als begeistert und hat den Redmonder Konzern offenbar dazu aufgefordert, die App unverzüglich zu entfernen. Konkret stört man sich bei Google wohl daran, dass Microsoft die Anwendung so programmiert habe, dass zusammen mit den Videos keinerlei Werbung angezeigt werden könne. Microsoft hat inzwischen wohl eingelenkt, und die Implementierung von Werbung angeboten. Ob sich die Konzerne einigen können, bleibt abzuwarten.
Surface Pro ab 31. Mai in Deutschland
Derweil hat Microsoft den Verkaufsstart für die Pro-Version des Tablet-Computers Surface am 31. Mai in Deutschland offiziell bestätigt. Das Tablet soll über den Microsoft Onlinestore und im Fachhandel zu Preisen ab 879 Euro erhältlich sein.