ifun.de — Apple News seit 2001. 36 816 Artikel
   

Microsoft erweitert Education-Programm in Deutschland

Artikel auf Mastodon teilen.
13 Kommentare 13

Microsoft verstärkt seine Anstrengungen im Bildungsbereich weiter. Vor kurzem wurde mit dem Kursnotizbuch für OneNote eine Erweiterung für die Nutzung in Klassen veröffentlicht, nun folgen weitere Ergänzungen im Office 365 Paket.

Microsoft bietet Bildungseinrichtungen nun Gruppenfunktionen in der sogenannten Professional Learning Community (PLC) an. Lehrende können damit PLC-Gruppen anlegen, um ihre Klassen gemeinsam an Projekten arbeiten zu lassen. In den PLC-Gruppen können die Teilnehmer kommunizieren, sowie Daten und Dateien austauschen und Kalender und OneNote-Notizbücher teilen. Um die Sicherheit zu gewährleisten, haben grundsätzlich nur Nutzer Zugriff, die für die jeweilige Einrichtung registriert und angemeldet sind – seien es ganze Bildungseinrichtungen / Schulen oder nur Teilbereiche.

Eine weitere Unterstützung erfahren Lehrer mit den verbesserten Microsoft Forms. Damit soll es innerhalb von Office 365 für Bildungseinrichtungen möglich sein ohne zusätzliche Add-Ins Fragebögen zu erstellen, um etwa Feedback zu Lehrgängen zu erhalten oder Leistungsüberprüfungen zu realisieren, die dann einfach an Schüler und Studierende verteilt werden können.

Wie erwähnt hat Microsoft zudem die OneNote-Vorlagen um ein Kursnotizbuch erweitert. Damit sollen Lehrkräfte ihren Unterricht effektiver organisieren. Die Vorlage umfasst einen persönlichen Arbeitsbereich für jeden Schüler, eine Inhaltsbibliothek für Handzettel sowie einen Platz zur Zusammenarbeit für den Unterricht und kreative Aktivitäten. Eine schnelle Überprüfung von Schüler- und Studentenarbeiten sowie die Integration von Aufgaben und Benotungen in zahlreiche Learning Management Systeme (LMS) ist ebenfalls integriert.

Ms Edu365

Derzeit sind die neuen Möglichkeiten zunächst als Preview verfügbar, damit sich Lehrkräfte schon einmal vorab informieren können. Ab Herbst 2016 sollen die neuen Optionen dann flächendeckend in Deutschland verfügbar gemacht werden.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
23. Jun 2016 um 17:07 Uhr von Andreas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    13 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    13 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36816 Artikel in den vergangenen 8013 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven