Aktuell zum Einführungspreis
Meross Rauchmelder und Wasserleck-Sensor mit HomeKit erhältlich
Der Meross HomeKit-Rauchmelder wurde ja bereits zu Jahresbeginn angekündigt, die Verfügbarkeit im deutschen Versandhandel lässt allerdings auf sich warten. Im Onlineshop des Herstellers ist das Gerät mittlerweile jedoch nicht nur versandkostenfrei, sondern auch deutlich preisreduziert erhältlich. Im Set mit dem benötigten Gateway wird der Rauchmelder aktuell für 39,99 Dollar angeboten. Bezahlt werden kann unter anderem mit Apple Pay.
Meross setzt bei seinem mit HomeKit kompatiblen Rauchmelder auf das bereits von den Heizkörperthermostaten des Herstellers bekannte Hub-Konzept. Das über USB mit Strom versorgte Mini-Gateway bringt das Zubehör ins Netz und die Kommunikation mit den Rauchmeldern läuft energiesparend, schnell und mit größerer Reichweite als Bluetooth über Funk. Dementsprechend wird zunächst das im Lieferumfang enthaltene Gateway über WLAN mit dem Heimnetz verbunden, anschließend kann man einen oder mehrere Rauchmelder über die Meross-App hinzufügen, die dann gleichermaßen in der Meross-App und in HomeKit erscheinen.
Ärgerlich ist, dass Meross aktuell noch keine Rauchmelder einzeln verkauft. Das kleine Gateway ist immer dabei, auch wenn für die Einbindung mehrerer Geräte lediglich eines davon benötigt wird.
Aber auch mit dem Gateway im Paket dürfte der Meross-Rauchmelder der derzeit günstigste Brandmelder mit HomeKit-Anbindung sein. Allerdings muss man einschränkend erwähnen, dass die Geräte kein Kohlenstoffmonoxid erkennen. Der Meross-Melder reagiert ausschließlich auf Rauch oder Hitze, dabei kann man über die Meross-App getrennt konfigurieren, ob man nur für einen oder beide dieser Auslöser Warnungen erhalten soll.
Wird ein Alarm aktiviert, so zeigt das Gerät dies durch das branchenübliche laute Piepsen an, gleichzeitig erhält man je nach Konfiguration der einzelnen Apps auch entsprechende Push-Mitteilungen auf iOS-Geräten und dem Mac. Der Alarm lässt sich dann entweder über die Taste am Rauchmelder selbst oder über die Meross-App abstellen. Der so aktivierte Stummmodus gilt für zehn Minuten, anschließend ist der Rauchmelder wieder scharf und gibt falls sich die Situation nicht wesentlich verbessert hat im Zweifel auch erneuten Alarm.
Meross HomeKit-Wasserleck-Sensor
Brandneu hat Meross zudem den HomeKit Smart Water Leak Sensor im Programm. Auch dieses Gerät setzt auf die Netzwerkeinbindung über den Mini-Hub von Meross. Der kleine „Helm“ wird an heiklen Stellen wie im Bad, Waschküche oder Küche platziert und schickt eine Push-Nachricht, wenn Feuchtigkeit erkannt wird.
Der mit HomeKit kompatible Wasserleck-Sensor von Meross ist aktuell zum Preis von 29,99 Dollar ebenfalls über den Onlineshop des Herstellers erhältlich.