ifun.de — Apple News seit 2001. 44 902 Artikel

Neue Mac-App von Sindre Sorhus

„Menu Drop“ kürzt den Link- und Dateiversand über AirDrop ab

Artikel auf Mastodon teilen.
7 Kommentare 7

Der Entwickler Sindre Sorhus lässt nach längerer Pause wieder von sich hören und hat eine neue Mac-Anwendung veröffentlicht, die Besitzern von Apple-Computern den Alltag deutlich erleichtern soll. Menu Drop zielt auf Anwender, die regelmäßig Dateien per AirDrop übertragen und sich den Umweg über ein zusätzliches Finder-Fenster und dessen Seitenleiste sparen wollen.

„Menu Drop“ wartet stattdessen in der Menüleiste des Mac darauf, dass man eine Datei, die man per AirDrop verschicken will, auf das nach der Installation des Programms dort vorhandene App-Symbol zieht.

Sobald man den Mauszeiger mit der betreffenden Datei über das „Menu Drop“-Symbol in der Menüleiste zieht, erscheint dort ein grünes Plus-Symbol und man kann die Maustaste loslassen. Daraufhin öffnet sich der sogenannte „AirDrop-Picker“ direkt aus der Menüleiste heraus, und zeigt die im Netzwerk verfügbaren AirDrop-Ziele an.

Menu Drop Mac App

Links direkt aus der Menüleiste verschicken

Wie von AirDrop gewohnt, lassen sich auf diesem Weg neben Dateien und Bildern auch Internetadressen direkt an andere Apple-Geräte übergeben. Beim Verschicken von Links aus Safari spart man sich mit „Menu Drop“ den Umweg über den Finder komplett. Die Internetadresse lässt sich direkt aus der Adressleiste von Apples Webbrowser auf das Symbol der Anwendung in der Menüleiste ziehen.

„Menu Drop“ lässt sich komplett kostenlos laden und verwenden. Ihr könnt die Anwendung wahlweise im Mac App Store oder auf der Webseite des Entwicklers laden.

Sicherer Dateiaustausch ohne Online-Verbindung

Die App kommt komplett ohne Internetzugriff aus. Der Entwickler teilt mit Blick auf die Datenschutzeinstellungen von „Menu Drop“ mit, dass die App so programmiert ist, dass sich selbst – wenn sie dies wollte – nicht mit dem Internet verbinden kann, da diesbezüglich eine in macOS integrierte Schutzvorrichtung aktiv ist. AirDrop ist ausschließlich dazu gedacht, Dateien direkt zwischen macOS- bzw. iOS- und iPadOS-Geräten auszutauschen, ohne dafür auf externe Netzwerkverbindungen angewiesen zu sein.

Laden im App Store
‎Menu Drop
‎Menu Drop
Entwickler: Sindre Sorhus
Preis: Kostenlos
Laden
20. Okt. 2025 um 15:27 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    7 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Ah AirDrop!?

    Da kann ich mal mal meine Frage in den Raum werfen.
    Zumal das hier geschriebene „Sicherer Dateiaustausch“ mich brennend interessiert.

    Meine Ärztin hat einen iMac.
    Ich habe ein iPad Mini.

    Ich will die Blutdaten nicht über Mail.
    Ist das sicher, via AirDrop zu schicken?

    Wenn nicht, Alternativen?

  • AirDrop funktioniert über ein lokales adhoc Netzwerk, das nur für den einen Versand von Daten zwischen den beiden Apple Geräten aufgespannt wird. Ich will hier nicht behaupten, dass der Datenversand absoult sicher vor Dritten wäre. Aber es gibt keine anderen Server dazwischen.

    • Sicher? Apple hat AirDrop doch aufgebohrt wodurch Transfers möglich sind auch wenn die Geräte nicht mehr beieinander sind…

      • Wäre mir neu? Wie soll das funktionieren? AirDrop sucht nach sichtbaren Geräten in der Nähe, nach ein paar Metern hört das auf.

      • Das kam irgendwann mit einer 18.X Version von iOS. Seitdem können begonnene Transfers über das Internet zu Ende gebracht werden, wenn sich die Geräte voneinander entfernen.

      • … wenn sich die Geräte voneinander entfernen …

        Dann steht der sichere Kanal schon

    Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44902 Artikel in den vergangenen 8763 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven