macOS-Fehler ausgebügelt
MediathekView: Mediatheken-Downloader aktualisiert
Die Anfang des Jahres komplett überarbeitete Version 13 des Mediatheken-Downloaders MediathekView wurde zum Jahresabschluss um ihr fünftes Update ergänzt und steht jetzt in Ausgabe 13.0.5 zum Download bereit.
Mit MediathekView könnt ihr die Mediatheken von ARD, ZDF und Co. durchsuchen, beliebige Inhalte aus dem Netz laden und euch mit Hilfe intelligenter Suchaufträge über Neuveröffentlichung nach eurem Geschmack informieren lassen.
Nachdem die Mac-Version des spendenfinanzierten Projektes zuletzt ihre Darstellungsprobleme unter macOS 10.13 High Sierra angegangen ist, kümmert sich die jetzt freigegeben Aktualisierung um Verbesserungen um einen Fehler, der das Anlegen des Cache-Verzeichnises unter macOS verhinderte und bietet seine Mac-Ausgabe nun digital signiert an.
MediathekView: Das waren die großen Neuerungen von Version 13
- die interne Verarbeitung der Einstellungen ist überarbeitet, (Farben müssen neu eingerichtet werden),
- Restart der Downloads (nur direkte Downloads die das Programm selbst abwickelt)
- Anzahl Button (Tab Filme) lässt sich einstellen
- Dialog Bandbreite/Filminfo können mit Klick rechte Maus Randlos und nicht mehr onTop angezeigt werden
- Neuer Filter „nur UT“
- Tab Filme: mehrere Downloads lassen sich gemeinsam starten
- Filter max Dauer: der Filter Dauer kann jetzt Mindest- oder Maxdauer sein, ist auch im Abo möglich
- die Sortierung der Tabelle (Tab Filme) wird im Filter mit gespeichert
- Tab Abo: Ändern geht jetzt auch gleichzeitig von mehren Abos
- OSX Fullscreen support