ifun.de — Apple News seit 2001. 44 645 Artikel

Neues Layout macht es umständlicher

Mail-App unter Tahoe: So kommt der Senden-Pfeil wieder nach links

Artikel auf Mastodon teilen.
26 Kommentare 26

Mit macOS 26 Tahoe hat Apple auch die hauseigene Mail-Anwendung überarbeitet. Wie in vielen anderen Bereichen des neuen Betriebssystems bekommt man dabei teilweise allerdings den Eindruck, als hätten die Änderungen nur um der Änderung willen umgesetzt worden. Was sonst spricht dafür, den Pfeil zum Absenden einer E-Mail von der linken auf die rechte obere Ecke des E-Mail-Fensters zu verschieben?

Wenn man mit der Mail-App von Apple arbeitet, spielen sich nahezu alle Aktionen auf der linken Seite des Anwendungsfensters ab. Dort wird standardmäßig der Posteingang in Listendarstellung eingeblendet und zumeist wird man in den oberen Bereich dieser Liste navigieren, um beispielsweise die neuesten Mails zu lesen.

Unnötiger Haken nach rechts

Beim Verfassen einer neuen Mail zwingt das überarbeitete Apple-Layout jetzt allerdings dazu, mit der Maus zunächst nach rechts zur neuen Position der „E-Mail senden“-Taste zu navigieren – ein absolut unnötiger Schlenker.

Apple Mail Absenden Pfeil

Effizienter lässt sich arbeiten, wenn man die Taste wieder auf die linke Seite der Menüleiste schiebt. Auch in Apples Mail-App steht die vom Finder und anderen Anwendungen bekannte Funktion „Symbolleiste anpassen“ zur Verfügung. Dies lässt sich entweder per Rechtsklick auf die Symbolleiste eines E-Mail-Fensters oder über das Menü „Darstellung“ aktivieren.

Pfeil wieder nach links ziehen

Im Bearbeitungsmodus für die Menüleiste könnt ihr den Absendepfeil einfach packen und vom rechten an den linken Fensterrand ziehen, wo er bis macOS Tahoe standardmäßig platziert war.

Apple Mail Symbolleiste Anpassen

Darüber hinaus bietet dieser Bearbeitungsmodus die Möglichkeit, die in der Menüleiste angezeigten Werkzeuge bestmöglich an die jeweiligen Anforderungen und den persönlichen Arbeitsablauf anzupassen. Hierfür kann man die Symbole einzeln hinzufügen, löschen oder in ihrer Position verschieben. Die Rückkehr zu dem von Apple mit macOS Tahoe ausgelieferten Basis-Layout ist dabei jederzeit möglich. Ihr müsst hierfür lediglich den im unteren Bereich des Bearbeiten-Fensters abgelegten Standardsatz in die Symbolleiste ziehen.

22. Sep. 2025 um 14:28 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    26 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Ich finde es aus Sicht der Konsistenz gut, dass der Button nun rechts oben ist. In iOS ist der Button auch rechts oben und hier habe ich meines Wissens nach nicht die Möglichkeit den an einer anderen Stelle zu positionieren. Ich habe 2 Tage benötigt, um mich an die neue Position des Buttons in macOS zu gewöhnen und bin happy damit.

  • Ja gut, ich ha den tatsächlich auch gerade für 2 Sekunden suchen müssen, aber auch direkt gefunden. Ist jetzt immerhin mit iOS gleich. Und wer an de Stelle nicht die Maus schubsen mag, das kann ja auch einfach CMD+shift+D nutzen ;-)

  • Das stammt aus der Verhaltensforschung und ist seit jeher ein „best-practice“ Bestätigungs- bzw. Aktionsbuttons rechts anzuordnen. Wenn man Bestätigunsbuttons links bei einer Webseite platziert hat dies bspw. enorme negative Auswirkungen auf die Konvertierungsrate im Vergleich zu, wenn dieser auf der rechten Seite platziert wird. Also ist es nicht von so ganz weit weg hergeholt, dass der absende Button nun rechts ist.

    • + 1

      Wir lesen von links nach rechts und von oben nach unten. Es ist unsinnig, dass dass erste, was ich sehe die Leiste zum schließen, maximieren, minimieren und dann der Sendebutton der unfertigen Mail sind.

      Sinnvoll wäre Überschrift „neue Mail“ oben links. Fenster-Schaltflächen oben rechts (falls man versehentlich eine neue Mail erstellt hat und das Fenster wieder schließen will).

      Und ich gehe sogar noch weiter: Senden erst unten rechts als letztes und abschließendes Element.

  • Ansonsten CMD+Shift+D. Man hat ja beim Schreiben einer Mail in den meisten Fällen die Hände eh auf der Tastatur.

  • Meine Maus ruht als Rechtshänder auch rechts und weg vom Geschehen. Da ist der Sendenpfeil rechts sogar noch viel besser

  • Und am besten ist, dass man es sich einstellen kann, wie es einem am besten passt

  • Gibt es eigentlich unter 26 nun die Möglichkeit eine Email die man schreibt mit z.B. 120% Grösse anzuzeigen oder wird das Feature konsequenterweise weiterhin ignoriert? Nur weil ich etwas Sehschwäche habe muss der Empfänger ja nicht Schriftgrösse 20 empfangen ;-)
    Bei Win ist das mit dem Zoom echt besser gelöst

    • In den Systemeinstellungen unter Accessibility > Zoom gibt es die Einstellung „Use scroll gesture with modifier keys to zoom“ und wenn man dies aktiviert, dann kann man einfach das komplette Display mit Ctrl-Scroll zoomen. Super praktisch für viele Dinge und bestimmt auch hilfreich für Dich. Probier es mal aus…

      • Top Dankeschön! Zoomt dann nicht das einzelne Fenster sondern ganzen Bildschirm aber ist sehr guter workaround… direkt aktiviert!

  • Das erste was ich gemacht habe: Senden Button nach links!
    Für mich ist es wichtiger, die wichtigen Elemente, Buttons in der „Nähe“ zu haben und nicht irgendwo im Eck, wo ich erstmal die Maus weit hinbewegen muss und dann auch nicht gleich den Button treffen (obwohl sehr gross jetzt).
    Dabei spielte es keine Rolle, wo dieser Button bei iOS platziert ist.
    Klar, rechts unten im Eck macht aus „theoretischer“ Sicht irgednwie Sinn („Senden erst unten rechts als letztes und abschließendes Element.“ sehr nachvollziehbar), aber ich für mich ist Effizienz wichtiger als Design-Theorie.

  •  ut paucis dicam

    Wie so oft nach Verschlimmbesserungen: …“nur um der Änderung willen“…

  • Ich sende eh immer mit Shift+Command+D da ist die Position des Button nahezu egal

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44645 Artikel in den vergangenen 8737 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven