ifun.de — Apple News seit 2001. 35 627 Artikel

Festnetz mit Mobilfunk-Verstärkung

MagentaZuhause Hybrid mit 5G: Markteinführung für Januar geplant

Artikel auf Mastodon teilen.
19 Kommentare 19

Die Telekom will im Januar damit beginnen, ihre Hybrid-Festnetzanschlüsse mit 5G-Unterstützung zu vermarkten. Die Technologie wird bereits seit Ende vergangenen Jahres im engen Kreis getestet, von Oktober an soll die Markteinführung nun mit Unterstützung durch einen auf insgesamt 1.000 Teilnehmer ausgeweiteten Beta-Test vorbereitet werden.

Anders als der frühe, bei der Telekom als „Friendly User Test“ (FUT) bezeichnete Vorab-Test von Hybrid 5G soll die Technologie von Oktober an dann mit den neuesten Versionen von Geräten und Software und somit auch unter jenen Bedingungen getestet werden, wie sie auch nach dem offiziellen Start des Angebots herrschen werden.

Trotz der Ausweitung des Tests nimmt die Telekom aktuell allerdings keine neuen Bewerbungen an, sondern wendet sich mit einer Einladung zunächst ausschließlich an jene Nutzer, die sich bereits für den „Friendly User Test“ Ende letzten Jahres gemeldet hatten und die Voraussetzungen für den neuen Anschluss erfüllen. Hardwareseitig ist hier zusätzlich zu einem Router vom Typ Speedport Smart 4 (das Plus-Modell kann nicht genutzt werden) ein 5G-Empfänger nötig, der im Rahmen des Tests für die ersten drei Monate kostenlos ist und dann mit 7,95 Euro monatlichem Mietpreis zu Buche schlägt.

MagentaZuhause Hybrid künftig mit LTE und 5G

Die Option MagentaZuhause Hybrid soll in Gebieten mit geringer Bandbreite bei Festnetzanschlüssen durch die Kopplung mit einem Mobilempfänger für bessere Leistungsdaten sorgen. Das Mobilfunksignal wird der Telekom zufolge immer dann zugeschaltet, wenn über den Festnetzanschluss nicht mehr ausreichend Bandbreite zur Verfügung steht.

Bislang bietet die Telekom MagentaZuhause Hybrid ausschließlich in Kombination mit LTE gegen einen Aufpreis von 4,95 Euro an. In der neuen Version wird sofern verfügbar auch das deutlich leistungsfähigere LTE-Signal für die Erweiterung der Festnetz-Bandbreite herangezogen.

Danke Stefan

29. Sep 2022 um 14:39 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    19 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    19 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments