Mactracker: Apple-Hardware-Datenbank und persönliche Geräteliste
Die Mac-Anwendung Mactracker ist eine kompetente Datenbank mit stets aktuellen Informationen zu allen Macs, sowie darüber hinaus auch sämtlichen iOS-Geräten und Apple-TV-Versionen und weiterer Apple-Hardware. Selbst Details historische Geräte wie die in den 1990er-Jahren erhältlichen Quick-Take-Kameras oder die Newton-Messagepads lassen sich darin nachschlagen.
Aber der Leistungsumfang von Mactracker geht über die Funktion als Apple-Hardware-Lexikon hinaus. Ihr könnt die Anwendung auch zur Verwaltung eurer eigenen Apple-Produkte nutzen. Als praktische Zusatzfunktion bietet Mactracker die Möglichkeit, automatisch Kalendererinnerungen mit Blick auf den Ablauf der Garantiezeit zu setzen.
Unabhängig davon, ob ihr Mactracker nur als Nachschlagewerk oder auch als Bestandsliste nutzt, empfehlen wir nach dem Download des Programms einen Besuch in den Einstellungen (lasst euch dabei nicht von den angefragten Rechten für den Zugriff auf Kalender und Erinnerungen irritieren, dies ist für die oben erwähnten Zusatzfunktionen nötig). Die für euch wichtigen Einstellungen findet ihr gleich im ersten Fenster „General“. Wenn ihr dort die Einheiten auf metrisch und die Währung auf Euro umstellt, bietet die App hierzulande noch ein wenig mehr praktischen Nutzen in dem ihr beispielsweise nicht die US-Preise sondern die hierzulande jeweils bei Markteinführung veranschlagten Produktpreise in Euro angezeigt bekommt, sofern diese verfügbar sind.
Der Entwickler von Mactracker kümmert sich übrigens seit Jahren aktiv darum, die Datenbank auf aktuellem Stand zu halten. Die letzten Monat vorgestellten neuen MacBooks wurden beispielsweise letzte Woche per Update hinzugefügt.
Mactracker ist neben der Mac-Version ebenfalls kostenlos auch als Universal-App für iOS erhältlich.