Infos zu Rechnern mit Apple-Prozessoren
Mactracker-App integriert Apples neue M1-Macs
Die Apple-Produktdatenbank Mactracker dokumentiert jetzt auch Apples aktuellen Wechsel von Intel zu den hauseigenen ARM-Prozessoren. In der neu verfügbaren Version 7.10 finden lassen sich in der App auch die Details zu den neu vorgestellten und mit einem M1-Prozessor ausgestatteten Rechner-Modellen Mac mini 2020, MacBook Pro 13“ 2020 und MacBook Air 2020 nachlesen.
Der Wechsel zu den hauseigenen Apple-Prozessoren wurde im Sommer auf der Entwicklerkonferenz WWDC angekündigt. Zuvor hat Apple knapp 15 Jahre auf Prozessoren aus Intel-Fertigung gesetzt. Der ersten Intel-Mac wurde im Januar 2006 ausgeliefert. Davor waren in Apple-Rechnern über etliche Jahre hinweg die PowerPC-Prozessoren von IBM verbaut. Noch früher verrichteten in den Computern aus Cupertino bis 1994 Motorola-Prozessoren ihren Dienst.
Ergänzend werden mit der neuen Version auch Informationen zu den iPhone-Modellen iPhone 12 mini und iPhone 12 Pro Max sowie dem HomePod mini und der neuen macOS-Version Big Sur integriert.
Mactracker 7.10 – Alle Neuerungen:
- Adds Mac mini (M1, 2020)
- Adds MacBook Pro (13-inch, M1, 2020)
- Adds MacBook Air (M1, 2020)
- Adds iPhone 12 mini and iPhone 12 Pro Max
- Adds HomePod mini
- Adds macOS 11 Big Sur
- Adds startup chime to recent Mac models
- Updates Maximum OS entry based on the system requirements of macOS 11 Big Sur
- Adds support for macOS 11 Big Sur
- System requirements updated to macOS 10.12 Sierra or later
- Updates Support Status for Apple's latest Vintage and Obsolete products
- Other minor changes and additions