Neu mit macOS 10.12.4
macOS-Wiederherstellung mit zusätzlichen Optionen
Mit der aktuellen Version 10.12.4 von macOS Sierra hat Apple die Optionen bei der Systemherstellung überarbeitet. Fortan stehen per Tastenkombination drei verschiedene Installationsvarianten zur Verfügung. In der Vergangen hat hatte man lediglich die Wahl zwischen dem Start vom integrierten Wiederherstellungssystem auf dem Mac und einer Internet-Wiederherstellung, in beiden Fällen wurde aber immer das ursprünglich mit dem jeweiligen Mac ausgelieferte, und somit oft schon veraltete Betriebssystem installiert.
3 verschiedene Tasten-Kombis
Apples neue macOS-Wiederherstellung wird nun durch drei verschiedene Tastaturkombinationen in Gang gebracht, die jeweils sofort nach Einschalten oder Neustart des Mac gedrückt und bis zur Anzeige des Apple-Logo gehalten werden müssen.
- Befehlstaste(⌘)-R installiert die zuletzt auf diesem Mac genutzte Version von macOS, auch wenn mittlerweile eine neuere Version zur Verfügung steht.
- alt-Befehlstaste(⌘)-R installiert die aktuellste, mit diesem Mac kompatible Version von macOS.
- Umschalt-alt-Befehlstaste(⌘)-R installiert die Version von macOS, die ursprünglich mit diesem Computer ausgeliefert wurde, oder sofern nicht mehr verfügbar die nächstgelegene.
Apple hat die Neuerungen bereits in einem englischsprachigen Supportartikel dokumentiert, eine deutsche Übersetzung liegt noch nicht vor. Die Änderungen bieten bei der Neuinstallation von Macs mehr Flexibilität und dürften durch die Möglichkeit, direkt eine aktuelle Version von macOS aus dem Internet zu laden und zu installieren im Endeffekt auch deutlich Zeit sparen.