ifun.de — Apple News seit 2001. 36 814 Artikel

Laufwerke nicht mehr sichtbar

macOS Ventura 13.2: Externe DVD- und BR-Laufwerke ohne Funktion

Artikel auf Mastodon teilen.
37 Kommentare 37

Die aktuelle Version des Mac-Betriebssystems, macOS Ventura 13.2, hat Probleme mit externen, optischen Laufwerken. In Kombination mit den DVD- und Blu-ray-Laufwerken mehrerer Hersteller sorgt das Ende Januar ausgegebene macOS-Update dafür, dass physisch verbundene Laufwerke nicht mehr im Finder von macOS angezeigt werden und sich entsprechend auch nicht mehr als Datenquelle auswählen lassen.

Dvd Cd Lucky Alamanda U18Gh2YZaN4 Unsplash

Pioneer bestätigt Probleme mit 13.2

Betroffen von dem Fehler sind unter anderem die Laufwerke des japanischen Elektronikunternehmens Pioneer, das zur Thematik bereits eine offizielle Stellungnahme abgegeben hat.

Man könne bestätigen, so das Unternehmen in einer Kundennotiz, dass die hauseigenen optischen Laufwerke von macOS Ventura 13.2 nicht mehr erkannt werden und sei bereits damit beschäftigt das Verhalten zu untersuchen. Kunden die auf ihre optischen Laufwerke angewiesen sind, fordert Pioneer bis auf Weiteres dazu auf, von der Aktualisierung auf macOS Ventura 13.2 abzusehen.

Auch andere Marken betroffen

Auch erste ifun.de-Leser melden Probleme mit optischen Laufwerken unter macOS 13.2. So ist etwa auch das USB-C-Modell des Verbatim External Slimline Blue-ray Writer 4K betroffen. Dieser wird zwar noch im Systembericht des Macs als USB-Laufwerk aufgeführt, eingelegte Disks werden jedoch nicht mehr im Finder angezeigt.

Weitere Fehlerberichte gibt es Pioneers BDR-XD07UHD und zu Pioneers BDR-X13U-S.

Produkthinweis
Verbatim Externer Slimline Bluray Writer mit USB-C Anschluss, externer DVD und Bluray Brenner, Bluray Player & DVD Drive... 93,68 EUR

Anwender müssen auf Apple warten

Aktuell müssen betroffene Anwender ihre Laufwerke an anderen Rechnern nutzen und sich in Geduld üben. Derzeit darf davon ausgegangen werden, dass Apple die Regression mit einer weiteren macOS-Aktualisierung aus der Welt räumen wird und die betroffene Laufwerke bis zur Freigabe von macOS 13.2.1 im Standby-Betrieb verharren müssen.

Mit Dank an Peter!

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
03. Feb 2023 um 13:05 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    37 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    37 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36814 Artikel in den vergangenen 8011 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven