ifun.de — Apple News seit 2001. 45 029 Artikel

Über 150 Neuerungen in 39 Kategorien

macOS Tahoe: Apple listet alle Systemneuheiten im Detail

Artikel auf Mastodon teilen.
14 Kommentare 14

Zeitgleich mit der Freigabe von macOS Tahoe hat Apple ein PDF veröffentlicht, das die zahlreichen Neuerungen des Mac-Betriebssystems im Überblick zeigt. Die Liste ist in Themenbereiche gegliedert und reicht von optischen Anpassungen bis hin zu Detailverbesserungen in alltäglichen Apps.

Apple Macos Tahoe Pdf

Änderungen im Alltagseinsatz

Neben der neuen „Liquid Glass“-Darstellung nennt Apple eine Vielzahl kleinerer Optimierungen, die den Umgang mit dem System erleichtern sollen. So lassen sich Ordner im Finder farblich hervorheben und mit Symbolen versehen, was die Organisation übersichtlicher macht. Spotlight erhält eine erweiterte Suche, die auch Inhalte aus Cloud-Diensten oder aktuell geöffnete Tabs berücksichtigt. Außerdem lassen sich die eigenen Suchaktionen nun schnell erneut in einer Verlaufsliste aufrufen.

Ebenfalls neu ist die Möglichkeit, Live-Aktivitäten aus iPhone-Apps direkt in der Mac-Menüleiste zu sehen. Dazu gehören etwa Lieferstatus, Sportstände oder ein laufendes Training. In Nachrichten wurde die Detailansicht überarbeitet: Fotos, Links oder geteilte Standorte lassen sich einfacher durchsuchen, während eine neue Filterfunktion Entwürfe automatisch sammelt.

Fotos Macos Tahoe

Viele Detailverbesserungen im System

Eine Auswahl an weiteren Änderungen:

  • in den Systemeinstellungen gibt es eine zentrale Übersicht blockierter Kontakte
  • die Batterieanzeige wurde neu gestaltet und liefert genauere Informationen zum Verbrauch einzelner Apps
  • das Terminal unterstützt zusätzliche Farbthemen und Powerline-Glyphen für Statusanzeigen
  • die Erinnerungen-App kann nun Zeitzonen berücksichtigen
  • FaceTime zeigt eine neue Startseite mit Postern der zuletzt kontaktierten Personen
  • Notizen lassen sich im Markdown-Format exportieren oder importieren
  • Apples Karten bietet (außerhalb Europas) eine neue Funktion, um besuchte Orte aufzulisten und in der Bibliothek zu durchsuchen

Darüber hinaus hat Apple auch an den Bedienhilfen gearbeitet. So gibt es mit „Braille Access“ eine neue Schnittstelle für Nutzer mit Braille-Displays und eine verfeinerte Vorlesefunktion, die Texte systemweit in ein leichter lesbares Format bringt.

Erinnerungen

Das vollständige Dokument mit allen Details steht auf der englischsprachigen Vorschauseite zu macOS Tahoe zum Download bereit.

16. Sep. 2025 um 12:49 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    14 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Die Live-Aktivität des iPhones in der Mac-Menüleiste ist in der EU (wie auch schon das iPhone Mirroring) nicht verfügbar.

  • Ordner im Finder farblich hervorzuheben, was für ein tolles Feature. Das ist Innovation von Apple: Essentielle Fähigkeiten aus dem System nehmen und Jahre später wieder einsetzen.

  • How round and washed out can you go? Noch runder, und wir sind irgendwann bei Kreis-Fenstern! Noch ausgewaschener die Symbole, und irgendwann sind sie ganz weg! Mann, Mann, Mann ……… vor allem dieses überall regelrecht erzwungene „Runde“, ich bin gespannt wann es dann wieder zackig eckig werden wird. Kinnerkram ist das, finde ich.

    • Das ist etwas ganz normales, Kobold, kein Kinderkram. In der Kunstgeschichte hat sich auch so einiges wiederholt.
      Und so ist es auch in diesem Bereich, ganz bestimmt wird Apple wieder Abstand nehmen von rund und eben wieder eckig einführen. Einfach, weil die User sich „“sattgesehen“ haben daran (bzw etwas „neues“ wollen), und man will auch zeigen, dann man auch etwas „neues“ erstellt.

      • Wenn du damit zufrieden bist ist das ja ok. Ständig alten Wein in neuen Schläuchen zu vermarkten ist mit der Zeit langweilig und echte kundenverarsche.

  • „This new browsing view allows you to see all the apps on your Mac, organized into helpful categories“ – grossartig, das ist der letzte Mist, ich will meine alte Ansicht wieder haben mit meiner eigenen Gruppierung und nicht das was mir Apple aufzwingt.

  • Was mir zuerst auffiel, war das das Launchpad weg ist.
    Das habe ich oft genutzt.

    Lautstärkeregler oben gefällt mir auch weniger, denn da oben ist „alles“.
    Daher ist bei jeder Änderung der Lautstärke ein Blick in die obere rechte Ecke nötig, ob es nicht do eine wichtigere Mitteilung war.

  • Ja, Design ist ja bekanntlich Geschmacksache, und ich würde mich hier auch nicht als Fachmann bezeichnen wollen, obwohl ich 18 Jahre in der Werbung (Agentur, und Pre-Print) tätig war, ist also eine rein subjektive Meinung. Es gibt hier schon einige Sachen, die sich kräftig beissen, die eher nach einer Notlösung, als nach einem durchgezogenen Konzept aussehen, wo mir fast die Augen etwas weh tun, weil das so daneben ist. Aber sicher finden das manche Leute gut. Aber egal wie man es dreht und wendet, als einen großen Wurf, oder auch nur eine ordentliche Umsetzung möchte ich das nicht bezeichnen wollen. Eher das Gegenteil, als hätten da ein paar Kiddies frisch von der Uni ihren Phantasien freien Lauf gelassen. Es ist auf jeden Fall das erste mal seit etlichen Jahren, wo ich überlege, so lange wie möglich mit meinem Main Mac auf Sequoia zu bleiben, ……….

  • Integrations Markierungen (Continuity Markup) wieder nicht gefixt.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 45029 Artikel in den vergangenen 8776 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven