Alte Apple-Apps laufen nicht mehr
macOS Catalina begräbt Dashboard, Aperture und Grapher
Mit macOS Catalina verabschiedet sich Apple endgültig vom Dashboard. Die ins Betriebssystem integrierte Widget-Sammlung starb einen langsamen Tod. Bereits vor knapp vier Jahren wurde Dashboard im Rahmen der Veröffentlichung von OS X El Capitan ausgemustert, über ein Hintertürchen kann man die Funktion jedoch bis heute auch im aktuellen macOS Mojave noch aktivieren. Ihr müsst dazu über die Systemeinstellungen „Mission Control“ aktivieren, anschließend lässt sich die Standard-Dashboard-Ansicht mit Rechner, Kalender, Wetterbericht und Uhr wie gehabt über die Funktionstaste F12 einblenden. Wie die an Entwickler ausgegebene Beta-Version von macOS Catalina nun zeigt, schickt Apple die antiquierte Widget-Zentrale im Herbst endgültig in Rente.
Mit Grapher, einem Programm zum Erstellen von zwei- und dreidimensionalen Diagrammen, verschwindet zudem ein weiteres Urgestein aus dem Lieferumfang von macOS. Allerdings haben findige Entwickler bereits herausgefunden, dass sich die Mojave-Version des Programms auch unter macOS Catalina weiter nutzen lässt.
Aperture läuft unter macOS Catalina nicht mehr
Die erste Testversion von macOS Catalina liefert zudem auch die Bestätigung dafür, dass sich Apples Fotosoftware Aperture künftig nicht mehr mit aktuellen Betriebssystemen nutzen lässt. Eine Tatsache, die niemand überraschen sollte, schließlich hat Apple bereits vor vier Jahren auf das kommende Aus hingewiesen und die Fotos-App für den Mac als Nachfolger für die einst zum Preis von 80 Euro erhältliche App empfohlen.