Neustart erforderlich
macOS Catalina 10.15.4: Ergänzendes Update steht bereit
Mac-Besitzer haben einen Grund, ihren Rechner mal wieder neu zu starten: Apple hat das erste „Ergänzende Update“ für macOS Catalina 10.15.4 veröffentlicht.
Das Desktop-Systeme beseitigt die selben FaceTime-Macken, die Apple bereits mit iOS 13.4.1 und watchOS 6.2.1 korrigiert hat und die dafür sorgten, dass sich FaceTime-Anrufe nicht mehr mit Altsystem aufbauen ließen.
Laut Apple verbessert das ergänzende Update für macOS Catalina 10.15.4 die Stabilität und die Sicherheit des Mac und wird allen Anwendern zur Installation empfohlen:
- Es behebt ein Problem, bei dem Mac-Computer mit macOS Catalina 10.15.4 nicht an FaceTime-Anrufen mit Geräten mit iOS 9.3.6 und älter oder OS X El Capitan 10.11.6 und älter teilnehmen können.
- Es löst ein Problem, bei dem eine wiederholte Passwortabfrage für einen Office 365-Account angezeigt werden kann.
- Löst ein Problem, bei dem ein USB-C-Anschluss deines Mac möglicherweise nicht mehr reagiert.
- Es behebt ein Problem, bei dem das MacBook Air (Retina, 13″, 2020) beim Systemassistenten oder beim Trennen und erneuten Verbinden externer 4K- oder 5K-Displays möglicherweise nicht mehr reagiert.
Die neusten Software-Updates für den Mac werden euch in den Systemeinstellungen „Softwareupdate“ angezeigt. Den Weg dorthin findet ihr über das Apfelmenü oben links.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?