Download ab Donnerstag
macOS Big Sur kommt am 12. November
Im Rahmen des heutigen Mac-Events hat Apple seinem neuem Betriebssystem, macOS 11 Big Sur, erstmals einen Release-Termin mit auf den Weg gegeben. Der Nachfolger von macOS Catalina 10.15 wird ab 12. November zum Download bereitstehen.
Alle neuen M1-Macs werden bereits mit Big Sur ausgeliefert. Big Sur hat ein neues Design und leistungsstarke Updates für Apps wie Safari, Nachrichten und Karten bringt. Big Sur wurde von Grund auf dafür entwickelt, die Möglichkeiten und Power des M1 voll zu nutzen, und bringt laut Apple „extreme Leistungssteigerungen“ und „fantastische Batterielaufzeit“ mit.
Der M1 erledigt tägliche Anwendungen deutlich schneller und reibungsloser. Genau wie das iPhone und das iPad wacht der Mac jetzt sofort aus dem Ruhezustand auf. Beim Surfen mit Safari wird JavaScript jetzt bis zu 1,5-mal schneller ausgeführt und die Reaktionszeiten sind fast 2-mal kürzer.
Mit Big Sur und dem M1 können Mac Nutzer eine größere Anzahl an Apps ausführen als je zuvor. Sämtliche Mac Software von Apple ist jetzt im Universal Format und läuft nativ auf M1 Systemen. Vorhandene Mac Apps, die nicht auf das Universal Format aktualisiert wurden, funktionieren trotzdem nahtlos mit der Rosetta 2 Technologie von Apple. iPhone und iPad Apps können, wenn der verantwortliche Entwickler hier zugestimmt hat, fortan direkt auf dem Mac gestartet werden.