Vorbestellungen ab heute
Apple M1: Auch im MacBook Pro 13″ und im Mac mini
MacBook Pro 13 Zoll
Die Wetteinsätze, dass Apple auch das populäre 13-Zoll MacBook Pro mit dem neuen M1-Chip ausstatten würden, haben sich bezahlt gemacht.
Apple hat dem beliebten Pro-Notebook eine fünfmal schnellere Grafik und eine um den Faktor 2,8x schnellere Performance mit auf den Weg gegeben und kommt auf 20 Stunden ununterbrochene Video-Wiedergabe – 10 Stunden mehr als das Vorgängermodell mit Intel-Prozessor.
Mit neuen Mikrofonen ausgestattet, setzt das 13 Zoll MacBook Pro allerdings immer noch auf eine integrierten Lüfter, der den neuen M1-Chip aktiv kühlt. Apple wird den ansonsten unveränderten Rechner weiterhin für 1.412,45 Euro anbieten und bereits heute zur Vorbestellung anbieten.
Verglichen mit der vorherigen Generation kann das 13″ MacBook Pro mit M1:
- Code in Xcode bis zu 2,8.mal schneller kompilieren.
- Einen komplexen 3D Titel in Final Cut Pro bis zu 5-mal schneller rendern.
- Nahtlos komplexe Szenen in Unity Editor bis zu 3,5-mal schneller entwerfen.
- Aufgaben für maschinelles Lernen in Create ML bis zu 11-mal schneller ausführen.
- Beats, Instrumente und Gesang in einer Aufnahme in djay Pro AI in Echtzeit isolieren, durch die großartige Leistung der Neural Engine.
- 8K ProRes Video in DaVinci Resolve in voller Qualität wiedergeben, ohne einzelne Bilder zu überspringen.
- Mit einer Ladung bis zu 4-mal so viel Code kompilieren, durch die bahnbrechende Leistung pro Watt des M1 Chips.
Mac mini
Neben dem MacBook Air und dem MacBook Pro hat Apple auch den Mac mini mit dem neuen M1-Prozessor ausgestattet und den äußerlich unveränderten Desktop-Rechner damit mit einer bis zu dreimal schnelleren CPU-Performance ausgestattet.
Die Grafik-Performance ist laut Apple bis zu sechsmal schneller als im Vorgängermodell und soll eine bis zu fünfmal schneller als die bestverkauften PCs am Markt arbeiten. Werte die Apple nicht mit absoluten Zahlen untermauert, dafür aber ankündigt den Mac mini weiterhin ab 778,85 Euro anzubieten. Auch das neue M1-Modell des M1 wird sich ab heute vorbestellen lassen.
Verglichen mit der vorherigen Generation kann der Mac mini mit M1:
- Code in Xcode bis zu 3-mal schneller kompilieren.
- Grafikintensive Games wie „Shadow of the Tomb Raider“ mit bis zu 4-mal höherer Bildrate spielen.
- Eine komplexe Timeline in Final Cut Pro bis zu 6-mal schneller rendern.
- Musikproduktion in Logic Pro auf ein ganz neues Level bringen, mit bis zu 3-mal so vielen Echtzeit-Plug-ins.
- Die Auflösung von einem Foto in Pixelmator Pro bis zu 15-mal schneller erhöhen.
- ML Frameworks wie TensorFlow oder Create ML nutzen, die jetzt vom M1 Chip beschleunigt werden.