ifun.de — Apple News seit 2001. 36 766 Artikel

Fehler trotz Erfolgsmeldung

macOS 10.15.5: Probleme mit bootbaren Backups

Artikel auf Mastodon teilen.
25 Kommentare 25

Wie auch immer eure Backup-Strategie aussehen sollte: Eine externe, bootbare Festplatte mit einer halbwegs aktuellen 1:1-Kopie eures Systems ist definitiv empfehlenswert.

Sollte sich die interne Platte eures Macs plötzlich verabschieden, könnte ihr das bootbare Laufwerk anstecken, den Rechner einmal neu starten und erst mal so weitermachen als wäre nichts passiert.

Ccc Window

Neben SuperDuper! ist der Carbon Copy Cloner eines der empfehlenswerten Werkzeuge zur Erstellung entsprechender 1:1-Kopien. Dessen Entwickler, Mike Bombich, macht aktuell jedoch auf eine macOS-Umstellung aufmerksam, die das letzte macOS-Update auf Version 10.15.5 eingeführt hat.

Die kurze Fassung: macOS 10.15.5 verhindert, dass Carbon Copy Cloner eine neue bootbare Sicherung der eigenen Festplatte erstellen kann. Kurios ist dabei, dass der fehlgeschlagene Kopiervorgang vom Betriebssystem als erfolgreichen bestätigt wird. Mike Bombich vermutet, dass Apple verhindern möchte, dass Dritt-Entwickler sogenannte Firmlinks erstellen, schließt aber auch einen Bug nicht aus.

Anwender, die bereits auf macOS 10.15.5 aktualisiert haben sind dazu aufgerufen, die neue Beta-Version 5.1.18 des Carbon Copy Cloner zu nutzen, die bei der Erstellung des initialen Backups auf „Apple Software Restore“-Mechanismus ausweicht und so auch weiterhin in der Lage ist bootbare Sicherungen zu erstellen.

Bombich hat den Fehler an Apple gemeldet und wartet nun auf Feedback, ob dieser berichtigt oder als gewollte Funktionsänderung bestätigt wird.

Produkthinweis
Samsung T5 500 GB USB 3.1 Gen 2 (10 Gbps, Type-C) External Solid State Drive (Portable SSD) Alluring Blue (MU-PA500B) 84,90 EUR

Carbon Copy Cloner lässt sich 30 Tage lang kostenlos testen, die Vollversion schlägt mit 37,20 Euro zu Buche.

Bei der ähnlich populären Alternative SuperDuper! muss erst mal kein Geld in die Hand genommen werden. SuperDuper! erstellt auch ohne Lizenz 1:1-Kopien. Bezahlen muss, wer diese auf dem aktuellen Stand halten und nicht jedes Mal eine neue Kopie der Festplatte anfertigen möchte. Hier kostet die Lizenz 31 Euro.

Beide Tools zählen zu den dienstältesten und zugleich besten Mac-Programmen für das Erstellen von boot-fähigen 1:1-Kopien von Festplatten.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
28. Mai 2020 um 14:06 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    25 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    25 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36766 Artikel in den vergangenen 8004 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven