ifun.de — Apple News seit 2001. 35 655 Artikel
   

MacKeeper: Fragwürdiges Mac-Tool installiert sich durch die Hintertür

Artikel auf Mastodon teilen.
48 Kommentare 48

Die Mac-Software MacKeeper hat nicht unbedingt den besten Ruf. Während sich die App selbst als „Dienstprogramm für MAC Nr. 1“ abfeiert und mit Funktionen wie Festplattenreinigung, Malware-Schutz und Optimierung protzt, finden sich zu Hauf kritische Stimmen im Netz. Zudem scheint es, als sei das Programm auch die Ursache für veränderte Safari-Konfigurationen und lästige Pop-ups einiger Nutzer. ifun-Leser Thomas schreibt uns:

Bei meiner Arbeit in einem Apple Premium Reseller sind mir in letzter Zeit etliche Macs untergekommen die mit geänderten Suchmaschinen, Startseiten, Safari-Extensions und Popups zu kämpfen hatten. Mit jedem Neustart von Safari werden diese auf den Geräten neu gesetzt. Auf allen Geräten war die App MacKeeper (und teilweise ZipCloud) installiert.

Hände weg von dieser „Scareware“

Ein vernichtendes Urteil über MacKeeper haben die Mac-Experten von Apfelwerk nach einem ausführlichen Test der Software gefällt. Auf einem neu installierten Mac fand das Programm 1477 „Probleme“ und stufte den Zustand des Rechners als „kritisch“ ein. Das Programm täusche Probleme vor, habe fragwürdige Funktionen und könne keinen Mehrwert bieten, sondern sei ausschließlich auf die Verunsicherung der Nutzer aus um Premiumdienste an den Mann zu bringen. „Hände weg“ lautet das abschließende Urteil des Tests.

mackeeper

Zu dem gleichen Schluss kommt auch unser oben zitierter Mac-Techniker. Allerdings wussten dessen Kunden gar nicht, warum sich die Software überhaupt auf ihrem Computer befindet. Allem Anschein wurde das Programm jeweils gemeinsam mit anderen bei Chip.de geladenen Programmen installiert. Die Webseite verlinkt aus ihrem Softwareverzeichnis nicht wie üblich direkt auf die offiziellen Angebote der Entwickler, sondern leitet die Nutzer um Klicks und offenbar auch versteckte Softwareinstallationen zu generieren auf eigene Seiten um. Thomas schreibt weiter:

Chip.de, meist der erste Treffer wenn man nach Software für den Mac sucht, bündelt sowohl MacKeeper als auch ZipCloud mit ihrem Chip-Installer. Der große Download-Knopf lädt immer zunächst den Chip-Installer, in diesem ist die Installation von MacKeeper und ZipCloud standardmäßig auf Akzeptiert gesetzt, so das Nutzer die einfach nur auf Weiter klicken sofort in die Falle tappen.

Unbewusste Installation über Chip.de

Wir haben diese Aussage überprüft und in der Tat hat der Chip-Installer nach dem Download einer nach dem Namen der eigentlich gesuchten Anwendung benannten Image-Datei versucht, MacKeeper auf unseren Rechner zu installieren. Als Anwender hat man zwar die Möglichkeit, diese Installation zu verweigern, der kleine Ablehnen-Knopf fällt aber in dem mit Anzeige überschriebenen Fenster kaum auf. Zudem erwartet man nach dem vorangegangenen, nach einem Original-Installer aussehenden Fenster keine derartige Installation durch die Hintertür (siehe Screenshots).

installer-1

installer-2

Ob Windows oder Mac, wir können allen Anwendern nur raten, bei der Suche nach Software stets Ausschau nach den Originalangeboten der Entwickler zu halten. Die Risiken bei der Installation von bei Drittanbietern gehosteten Kopien sind nicht kalkulierbar.

MacKeeper deinstallieren

Falls ihr euch eine MacKeeper installation eingefangen habt, müsst ihr den Kram erstmal wieder los werden. Die Kollegen von der Macwelt geben hierbei Hilfestellung.

(Titelbild: Shutterstock)
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
24. Jul 2015 um 14:33 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    48 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    48 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35655 Artikel in den vergangenen 7826 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven