Nutzerberichte nach Update
MacBook Pro: Sierra-Installation führt zu Displayfehlern
Mehrere Anwender des MacBook Pro haben seit der Installation des neuen Betriebssystems macOS Sierra mit Ausfällen und Display-Fehlern ihrer Monitor zu kämpfen. Während die Ausfallerscheinungen vor allem externe Monitore betreffen und offenbar bereits von der aktuellen Beta-Version der macOS-Ausgabe 10.12.1 adressiert werden, tauchen die Display-Fehler auf dem MacBook selbst auf.
Das Problem, auf das uns mehrere Leser per E-Mail aufmerksam gemacht haben, wird auch in Apples offiziellem Support-Forum diskutiert und immer wieder ähnlich beschrieben: Betroffene Rechner zeigen (vor allem nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand) kurzfristig grelle Farb-Fehler auf dem gesamten Monitor an.
Unter anderem berichtet ifun.de-Leser Felix:
Seit dem Update auf Sierra bekomme ich es immer wieder mal für ein paar Sekunden mit einem Software-/Hardwarefehler zu tun. Dabei verläuft das aktuell darzustellende Bild auf dem Display meines MacBook Pro (Retina 2015 13 Zoll) auf eine komische Art und Weise. […] Sonst habe ich dieses Phänomen noch nirgendwo anders gelesen bzw. gesehen. Die obligatorische Zurücksetzung via SMC und PRAM hat zu keiner Besserung geführt. […]
Auch auch Youtube finden sich inzwischen die ersten Video-Demonstrationen der Display-Macken.
Unterm Strich können wir euch leider noch nicht mit einer zuverlässigen Fehlerbehebung versorgen. Immerhin: Wenn auch ihr von dem Bug betroffen seid, dann könnt ihr jetzt aufatmen. Es scheint sich nicht um einen Hardware- sondern vielmehr um einen Sierra-Fehler zu handeln, den Apple hoffentlich mit einem der kommenden Updates adressieren wird.