MacBook Pro reagiert nicht mehr? Flash-Player kann schuld sein
Apples Webbrowser Safari sollte euch eigentlich darauf hinweisen, wenn ihr eine veraltete Version von Adobes Flash-Plug-in benutzt. Falls ihr Performance-Probleme mit eurem MacBook habt, überprüft ihr die Aktualität der installierten Version besser mal „von Hand“.
Wie Apple mitteilt, kann eine veraltete Flash-Version dafür verantwortlich sein, dass der komplette Mac langsam wird oder gar nicht mehr reagiert. Konkret geht der Hersteller auf entsprechende Probleme beim Anfang 2015 veröffentlichten MacBook Pro mit 13-Zoll-Bildschirm ein. Wer hier entsprechende Probleme hat, wenn Safari oder ein anderer Webbrowser geöffnet sind, soll sicherstellen, dass er sowohl die aktuelle OS-X-Version als auch die neueste Version von Adobes Flash-Plug-in installiert hat.
Flash hat seine besten Zeiten gesehen, dennoch gibt es Anwender, die das Multimedia-Plug-in weiterhin benutzen (müssen). Mit Blick auf die regelmäßig auftretenden Sicherheitslücken im Zusammenspiel mit der Adobe-Software solltet ihr ohnehin darauf achten, dass stets die neueste Flash-Version installiert ist. Diese bekommt ihr auf der offiziellen Download-Seite für den Flash-Player bzw. hier für weitere Betriebssysteme. Woanders solltet ihr diese Software unter keinen Umständen laden.