Ein Drittel langsamer
MacBook Air: Neues Modell verbaut schlechtere SSD
Auf ihr Datenblatt reduziert hat die am 9. Juli vorgestellte, überarbeitete Ausgabe des MacBook Air fast keine Hardware-Neuerungen mitgebracht.
Apple selbst führt lediglich die nun vorhandene True Tone-Unterstützung des Displays auf – eine Funktion, die Bilder auf dem Retina-Display natürlicher aussehen lassen soll.
Dennoch hat Apple den Preis für das Einsteiger-Gerät um 100 Euro von 1.349 Euro auf 1.249 Euro reduziert. Einen der Gründe hinter der Preisanpassung präsentiert nun das französischen Blog Consomac.
Hier hat man nachgemessen, was in den vergangenen Tagen bereits gemunkelt wurde und bestätigt: Der SSD-Speicher in den 2019er-Modellen ist deutlich langsamer als der im Vorgänger verlötete.
Lesegeschwindigkeit fällt von 2 auf 1,3 GB/s
Konkret kommt die 256GB-Modelle des neuen MacBook Air auf eine Schreibgeschwindigkeit von 1 GB/s und eine Lesegeschwindigkeit von 1,3 GB/s.
Das Vorjahresmodell erreichte eine vergleichbare Schreibgeschwindigkeit von 920MB/s kam allerdings auf eine deutlich schnellere Lesegeschwindigkeit von 2 GB/s.
Die kleine Version mit 128GB erreicht weiterhin nur 500MB/s Schreibgeschwindigkeit und 1,3GB/s beim Lesen.