220 Euro günstiger als bei Apple
MacBook Air M4 zum Tiefstpreis: Zum Black Friday unter 900 Euro
Der Preis des MacBook Air M4 ist erneut gesunken. Nachdem das Modell in den vergangenen Wochen meist für 999 Euro angeboten wurde, ist es kurz vor dem Start der sogenannten Black Friday Woche wieder auf 879 Euro gefallen.
220 Euro günstiger als bei Apple
Das kompakte Notebook liegt damit deutlich unter dem offiziellen Preis von Apple, denn im hauseigenen Store kostet das Einstiegsmodell weiterhin 1.099 Euro.
Während die Preise bislang noch von Farbvariante zu Farbvariante variierten, sind nun alle vier Modelle mit 16 GB Arbeitsspeicher und 256 GB SSD in Silber, Mitternacht, Polarstern und Himmelblau bei Amazon für 879 Euro erhältlich. NotebooksBilliger folgt diesem Niveau, Galaxus hingegen listet das Modell derzeit noch für 919 Euro.
Erst seit März im Handel
Das MacBook Air mit M4 Chip ist erst seit März 2025 auf dem Markt. Der deutliche Preisrückgang, der schon vor drei Monaten beobachtet werden konnte, steht damit in einem auffälligen Verhältnis zur vergleichsweise kurzen Produktlaufzeit. Eine Aktualisierung ist erst im kommenden Frühjahr zu erwarten.
Berichten zufolge soll Apple dann das MacBook Air mit dem neuen M5 Chip einführen, das die bestehende Modellreihe fortsetzen wird. Parallel kursieren Hinweise auf ein mögliches Einsteiger-MacBook auf Basis eines Mobilprozessors aus Apples A-Serie. Konkrete Ankündigungen stehen allerdings noch aus.
Auch mit guter Ausstattung günstiger
Mit dem Abrutschen auf 879 Euro öffnet sich eine deutliche Lücke zwischen den Händlerpreisen und dem Apple Store. Die Differenz von mehr als 200 Euro dürfte für viele Käufer entscheidend sein, die ein leichtes und energieeffizientes MacBook suchen.
Selbst die besser ausgestattete Variante mit 24 GB Arbeitsspeicher und 512 GB SSD ist aktuell für durchgängig 1.339 Euro zu haben, also satte 260 Euro günstiger als bei Apple.


Zwischen 879 und 1199 liegen nach meiner Rechnung aber 320 Euro. Ich hol mir erstmal einen Kaffee und rechne dann noch einmal…
Mein Fehler, das muss natürlich 1.099 heißen. Ist korrigiert. Danke!
was soll man denn mit einer 256gb SSD. Selbst 512 ist wenig
Ich hole Mir immer den kleinsten Speicher weil ich die cloud nutze und wenn ich etwas grosses bearbeiten möchte, ist es nicht 256gb groß.
Deswegen reicht mir immer die kleinste Speichergröße.
Für ein Einsteigermodell ist das doch völlig ausreichend. Wozu braucht man für ein bisschen Bürosoftware und Surfen mehr?
Ich entwickle mit meinem und habe VSCode, Xcode, Docker etc. am Laufen mit 256GB
Tiefstpreis? Ich habe meines vor 2-3 Monaten für 829€ gekauft.
Ich habe auch nur die 16GB/256 GB Einstiegsvariante. Es kommt eben drauf an wie man das Notebook nutzt. Das ist mein Zweitrechner und für die meisten Office Nutzer oder Studenten sollte das MBA auch so vollkommen ausreichen!
Für 849 hab ich es mal gesehen und war echt schwer am überlegen
Das Ding will halt keiner. 256GB sind echt zu wenig. Etwas Office drauf, iCloud verbunden und die Platte ist voll …
Dass das 512er auch 200€ günstiger ist, hast du überlesen? Oder bei wie vielen TB fängt für dich das Air an, interessant zu werden?
Das ist das Einstiegs- oder Zweitgerät. Da reichen den meisten kleinere SSDs.
Unsinn
Du willst es nicht, mir oder meiner Tochter reicht das Locker – alles eine Frage der Nutzung – und wenn man (temporär) Zusätzlichen Platz benötigt, hat man immer noch die Wahl 200 Euro mehr für 512 ausgeben oder für knapp 100 Euro ne schnelle 1TB extern kaufen, die man auch an anderen Geräten mit verwenden kann.
Zu dem Preis ein no-brainer, selbst wenn im März das M5 Air kommt.
Für 99% wird der M4 noch lange ausreichen. Ich habe das Modell mit M3. Die Hardware ist da schon ausreichend.
Sehe ich auch so. Rein von der Geschwindigkeit beim täglichen Arbeiten bin ich auch mit meinem Mac mini mit M1 noch super zufrieden. Fast schade, würde gerne auf den kleineren Formfaktor der aktuellen Minis upgraden. Kann es mir aber einfach nicht schön genug reden. ;)
Ja, lege ich beide Macs nebeneinander und starte zeitgleich eine App, springt diese auf dem M4 minimal früher auf. Aber das ist dieser berühmte Wimpernschlag, den man kaum bemerkt.
Trotz M5 in März stimme ich auch ganz zu. Beispiel: der M5 kann ein 13 Minuten Video in Final Cut 1 Minute und 15 Sekunden schneller codieren als der M4.
Also wegen 1 Minute 15 Sekunden warte ich jetzt nicht bis März :D
Ich liebe mein MacBook Air. Allerdings habe ich auch die 2TB drin. Das Gerät selbst ist einfach, leicht und hat alles was ich brauche.
Mitte September bei Amazon für 889,- gekauft.
Black Friday, my ass.
Ich hätte mal gern das 15 Zoll im Angebot …