MacBook 12″ bis zu 17% schneller als Vorgänger – Produktdatenbank Mactracker aktualisiert
Die Mac-Version der inoffiziellen Apple-Produktdatenbank Mactracker ist wieder auf aktuellem Stand. Mit dem Update auf Version 7.5.5 wurden neben dem neuen MacBook Retina 12“ auch das iPhone SE, das kleine iPad Pro, der Apple Pencil sowie Infos zu den aktuellen Betriebssystemversionen hinzugefügt.
In Mactracker findet ihr nach Kategorien unterteilt umfassende Informationen zu allen Macs, iOS-Geräten, iPods, Apple TV, Airport-Stationen und etlichen weiteren Apple-Produkten. Selbst Details zu historischen Geräten wie den in den 1990er-Jahren erhältlichen Quick-Take-Kameras oder den Newton-Messagepads lassen sich darin nachschlagen. Mactracker ist auch als iOS-App verfügbar, diese ist allerdings noch auf dem Stand von Februar und die letzten Apple-Produktneuheiten fehlen hier somit bislang.
Benchmark-Tests zum MacBook 12“ (Anfang 2016)
Nachdem Apples neues MacBook bei den ersten Kunden eingetroffen ist, füllt sich auch die Datenbank von Geekbench, der Entwickler des derzeit wohl populärsten Geschwindigkeitstests für Apple-Hardware. Die neuen Intel-Skylake-Prozessoren gekoppelt mit dem von Apple verbauten schnelleren Arbeitsspeicher sorgen demnach für einen Leistungszuwachs von 5 bis 17 Prozent.
Konkrete Werte sind schwierig zu ermitteln, die bislang gemessenen Werte für das kleinere Modell mit 1,1 GHz (alt vs. neu) lassen auf eine Leistungsverbesserung von 5 bis 10 Prozent schließen, bei der schnelleren Standardausstattung mit 1,3 GHz (alt vs. neu) liegt der Zuwachs im Schnitt bei etwa 10 bis 17 Prozent.