Mac-Tipp: Mit Spotlight gefundene Dateien im Finder anzeigen
Bis zu Mac OS 10.9 war es ein Leichtes, sich über die Spotlight-Suche gefundene Programme, Ordner und sonstige Dateien im Finder anzeigen zu lassen. Ein Mausklick bei gedrückter Befehls-Taste hat direkt das entsprechende Finder-Fenster geöffnet. Unter OS X Yosemite passiert hier allerdings nichts mehr, komplett gestrichen hat Apple diese praktische Funktion glücklicherweise jedoch nicht.
Wer die betreffenden Fenster bislang per „Command-Klick“ geöffnet hat, muss sich nur ein klein wenig umstellen, um die gleiche Funktionalität auch unter Yosemite zu erhalten. Die auch in früheren Systemversionen bereits vorhandene Möglichkeit, bei gehaltener Befehls-Taste die Eingabetaste zu drücken, um das per Spotlight gefundene Objekt im Finder anzuzeigen, besteht weiterhin.
Falls ihr nur wissen wollt, wo die Datei liegt, genügt ein bei geöffnetem Spotlight-Fenster auch ein simpler Druck auf die Befehls-Taste. Unten rechts wird dann der Pfad zur aktuell ausgewählten Datei angezeigt.