Mac-Tipp: Live Photos in animierte GIF-Bilder konvertieren
Sowohl der Mac als auch die im mobilen App Store angebotenen Dritt-Applikationen sollen sich langfristig auf die Anzeige der mit dem iPhone 6s neu eingeführten Live Photos verstehen – aktuell jedoch warten wir auf beiden Plattformen noch auf die Veröffentlichung entsprechender Tools.
Unter iOS wird unter anderem die Facebook-App die Anzeige der Live Photos unterstützen, auf dem Mac kümmert sich demnächst die Fotos-Anwendung von OS X El Capitan um das Abspielen der kleinen 3-Sekunden Clips. ifun.de berichtete im Laufe der Woche über die technischen Hintergründe
Und aktuell? Die kurze Konvertierung der Videoinformationen in das fast überall unterstützte GIF-Format dürfte derzeit wohl zu den einfachsten Möglichkeit zählen, die kleinen Videos im Freundes- und Bekanntenkreis zu teilen.
Sichert die Videodatei eures Live Photos
Verbindet euer iPhone mit dem Mac und öffnet die ab Werk installierte Applikation „Digitale Fotos“. Diese versteckt sich in eurem Programme-Ordner und sollte das iPhone automatisch erkennen.
Hier zeigt euch die Anwendung nun sowohl eure Schnappschüsse, als auch die drei Sekunden langen MOV-Videodateien an, in denen Apple die animierten Zusatzinhalte speichert. Sichert die MOV-Datei auf dem Schreibtisch.
Der GIF-Export
Um die MOV-Datei in ein animiertes und komplett tonloses GIF-Bild zu verwandeln könnt ihr zwischen unendlich vielen Werkzeugen wählen. Wer eine schnelle, einfache und kostenlose Lösung sucht lädt sich GIFRocket. Wollt ihr die Bildrate kontrollieren, die Anzahl der Farben festlegen, Start- und Endpunkte setzen, das Bild beschneiden und die Art der Wiederholung vorgeben, dann greift zur GIFBrewery (hier im Videotest).
Konvertiert die Video-Datei per Drag-and-Drop (GIFRocket) bzw. mit einem Klick auf Create Gif (GIFBrewery) und freut euch über das Ergebnisbildchen, das sich nur Per Mail und über die Nachrichten-App versenden lässt und auf fast allen sozialen Netzwerken geteilt werden kann.