Zubehör: Tizi-Bundle günstiger, Lightning in Roségold, 12-Volt von Anker
Tizi günstiger
Zum Wochenende wird der Münchner Zubehör-Hersteller Equinux ein Gutschein-Angebot fahren und reagiert damit auf die Tatsache, dass auch den neuen iPhone-Modellen nur ein vergleichsweise langsames 1A-Ladegerät beilegt.
Die Offerte: Wer sich eine neue Tizi Tankstelle – hier im ifun.de Test – zusammen mit einem Tizi Schlingel am Wochenende kauft, erhält nach Eingabe des Amazon-Codes „20TSSL6S“ 20% Rabatt.
Die Aktion startet heute ab ca. 22 Uhr und soll bis einschließlich Montagabend laufen.
Wir haben das Laden der neuen iPhones schon mit der neuen Tizi Tankstelle getestet: Das iPhone 6s Plus lädt an einem Auto Max Power-Port mit vollem Speed, d.h. in etwas über 2,5 Stunden komplett auf. Die neuen iPhones ziehen deutlich mehr als 1A, wenn sie das dürfen, und laden dadurch sehr schnell nach. Unsere ersten Tests am iPhone 6s: rund 1,8A an der tizi Tankstelle, im Normalbetrieb um 1,45A. D.h. schnelles Laden mit dem Faktor 1,5 ist garantiert an allen tizi Ladegeräten.
Lightning in Roségold
Ebenfalls aus Anlass des iPhone 6s-Verkaufsstarts präsentiert Kanex als erster Anbieter ein farblich exakt auf das roségoldene iPhone 6S abgestimmtes Lightning-Kabel, das sich natürlich auch am iPad einsetzen lässt.
Verglichen mit den bewährten und ebenfalls zertifizierten X-Euro-Strippen tritt das Kanex-Kabel leider etwas zu fordernd auf und verlangt 19,95€ für 1,2m.
Die „Premium-Kabel“ sind MFi-zertifiziert, besitzen ein Aluminiumgehäuse und eine Nylonummantelung in geflochtener Optik, um ein Verknoten zu verhindern. Angeboten werden die Kabel in drei verschiedenen Längen zwischen 1,2m und 3m. Die Roségold-Variante wird ab Mitte Oktober erhältlich sein. Die Farben Silber, Gold und Grau sind bereits verfügbar.
12-Volt von Anker
Mario macht uns auf einen der 12-Volt USB-Stecker von Anker aufmerksam. Das schnellladende 24W-Modell wird aktuell erstmals für 14 Euro abgegeben und liegt damit 44% unter dem UVP. Der Auto-Stecker ist zwar nicht ganz so günstig wie das ebenfalls mit 24 Watt starke PowerDrive 2, bringt aber noch ein zusätzliches USB-Kabel mit.
Persönlich setzten wir auf ein No-Name-Produkt mit diesem Formfaktor. So lange die Kabel zertifiziert sind, reichen 4.8A im 12-Volt-Netzteil definitiv aus, um zwei Geräte parallel zu laden.