YouTuber kritisiert schwache Grafik-Performance
Ein Mac Pro als Spiele-Computer? Eher nicht…
Der Mac Pro 2019 ist der derzeit leistungsfähigste und zugleich teuerste Apple-Rechner. In der Basisausstattung bietet das Gerät zum Preis von 6.499 Euro einen 3,5 GHz 8‑Core Intel Xeon W Prozessor mit Turbo Boost bis zu 4,0 GHz, 32 GB RAM und eine Grafikkarte vom Typ Radeon Pro 580X.
Während Apple selbst den Einsatzbereich des Rechners vor allem in der professionellen Video- und Audiobearbeitung sieht, fragt sich der YouTuber Quinn Nelson, ob man damit auch vernünftig spielen kann. Schließlich sieht sich Apple seit jeher schon der Kritik ausgesetzt, keine brauchbaren Gaming-Maschinen anzubieten.
Mit diesem Manko kann dann auch der Mac Pro nicht aufräumen. Nelson verzeichnet enttäuschende Bildwiederholraten und übt massive Kritik an der von Apple standardmäßig verbauten Grafikkarte. Dies sei ein überholtes Modell, das bereits Anfang 2017 für etwas mehr als 200 Dollar erhältlich war und in keinem Verhältnis zum 6.000-Dollar-Preis der Maschine stehe.
Die serienmäßige Radeon Pro 580X im 2019/2020 Mac Pro ist, gelinde gesagt, enttäuschend. Es ist eine preiswerte Karte aus dem Jahr 2017, die in ein neues MPX-Format gekleidet ist, um das Gesicht zu wahren, und sie ist nicht ausreichend, nicht nur für Spiele, sondern auch für Berechnungen.
Nelson unternimmt auch den Versuch, den Hochleistungs-Mac über Boot Camp über Windows und mit einer neueren, besser auf Spiele-Performance ausgelegten Grafikkarte zu betreiben. Hier kann er im Zusammenspiel mit der vergleichsweise günstigen AMD 5700 XT zwar eine deutlich gesteigerte Grafikleistung im Allgemeinen verzeichnen, die Spiele-Performance lässt allerdings weiter zu wünschen übrig.