ifun.de — Apple News seit 2001. 35 627 Artikel

5120 x 2880 Pixel und 60 Hz

Mac mini und MacBook Air: Apple aktualisiert Kompatibilitätsinfos der LG-Bildschirme

Artikel auf Mastodon teilen.
11 Kommentare 11

Voraussichtlich im kommenden Jahr wird Apple wieder einen eigenen Bildschirm als Zubehör für den Mac mini und den Mac Pro anbieten. Bis dahin müssen Kunden mit Produkten von anderen Herstellern vorlieb nehmen, Apple empfiehlt hier die beiden LG-Bildschirme LG UltraFine 4K Display und LG UltraFine 5K Display und war vor deren Markteinführung auch an der Entwicklung der Geräte beteiligt. Mit Blick auf die in diesem Jahr neu vorgestellten Rechner wurden nun auch die technischen Informationen zu den beiden Bildschirmen aktualisiert.

Das neue Produktblatt zum 5K-Display listet nun auch den neuen Mac mini und das neue MacBook Air unter jenen Geräten, an denen sich der Bildschirm mit der vollen 5K-Auflösung (5120 x 2880 Pixel) und einer Frequenz von 60 Hz. Dies war auch von Apple so angekündigt war, aber es ist erwähnenswert, dass der iMac Pro und das MacBook Pro ab 2016 die einzigen Apple-Rechner bleiben, die den gleichzeitigen Anschluss von zwei 5K-Bildschirmen unterstützen.

Macbook Air 2018 Bildschirm

Natürlich lässt sich auch das kleinere 4K-Display an den neuen Macs mit voller Auflösung betreiben, in diesem Fall sind es maximal 4096 x 2304 Pixel mit 60Hz. Apple hat auch hier die Produktinformationen entsprechend aktualisiert und wir wollen an dieser Stelle noch auf den feinen Unterschied mit Blick auf die USB-C-Ladefunktion der Geräte hinweisen. Die im 4K-Display integrierte Stromversorgung liefert lediglich bis zu bis zu 60 Watt Leistung und kann demnach offiziell zwar das neue MacBook Air und das MacBook Pro 13“, aber keine Geräte mit 15-Zoll-Bildschirm laden. Das LG UltraFine 5K Display hat dagegen eine Ladefunktion mit 85 Watt analog zu der Leistung der bei den großen MacBook-Pro-Modellen mitgelieferten Netzteile integriert. Unterm Strich füllt sich der Akku eines MacBook Pro 15“ aber auch über 60 Watt, es dauert dann halt ein wenig länger.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
19. Nov 2018 um 08:04 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    11 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    11 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35627 Artikel in den vergangenen 7820 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven