Mac-Menüleistenkalender Calendar 366 Plus mit neuen Funktionen
Der Mac-Menüleistenkalender Calendar 366 Plus ist mit etlichen Verbesserungen in Version 1.2.4 erhältlich. Im Fokus standen neben Fehlerbehebungen besonders die ebenfalls in die App integrierten Erinnerungen.
Verbessert wurde beispielsweise die optische Unterscheidung zwischen anstehenden und abgelaufenen Erinnerungen. Fälligkeitstermine, Notizen und Prioritäten können angezeigt und Erinnerungen mit Datum nun auch im Kalender gesehen werden.
Auch die Kalenderfunktion unterscheidet optisch nun deutlicher zwischen anstehenden und vergangenen Terminen. Abgelaufene Termine können zudem ausgeblendet werden und mit gedrückter Befehlstaste ist der schnelle Wechsel zwischen den Jahren möglich.
Calendar 366 Plus ist zum Preis von 6,99 Euro erhältlich und damit deutlich günstiger als der hervorragende, aber auch deutlich teurere Platzhirsch Fantastical. Eine kostenlose Testversion steht auf der Webseite der Entwickler zum Download bereit.
Symbol in der Menüleiste verschieben
Wer die App direkt beim Entwickler geladen hat, erhält übrigens ein paar zusätzliche Funktionen, die sich aufgrund der Apple-Restriktionen für Mac-App-Store-Programme über die Mac-App-Store-Version nicht realisieren lassen. So ist es dann möglich, die Platzierung des Kalendersymbols in der Menüleiste zu verändern. Es ist übrigens kein Problem, die im Mac App Store gekaufte Lizenz auf eine „freie“ Version zu übertragen. Ihr müsst dazu lediglich die Mac-App-Store-Version einmal geöffnet haben und diese anschließend durch die direkt beim Entwickler geladene Version ersetzen. Dies wird all jene Nutzer freuen, die Calendar 366 bei der letzten Rabattaktion günstig über den Mac App Store erstanden haben.