Mac-Basics: Dynamisches Info-Fenster zeigt Detailinformationen zur jeweils ausgewählten Datei
Die Möglichkeit, im Mac-Finder über die Tastenkombination cmd-i (Apfel-i) das Info-Fenster zu einer bestimmten Datei aufzurufen kennt ihr sicherlich. Ihr könnt euch auf diese Weise über die exakte Größe, Erstellungs-, Änderungsdatum, sowie diverse weitere Details zu der ausgewählten Datei informieren.
Wenn ihr nun entsprechende Infos zu mehreren Dateien abrufen wollt, müsst ihr für jede dieser Dateien ein eigenes Infofenster öffnen. Es sei denn, ihr drückt die alt-Taste dazu: Ein mit der Kombination cmd-alt-i aufgerufenes Infofenster aktualisiert sich dynamisch und zeigt jeweils die Informationen zur aktuell ausgewählten Datei an.
Ist dieses „Super-Info-Fenster“ geöffnet, so könnt ihr beispielsweise mit den Pfeiltasten durch einen Ordner springen und die Detailinfos zu den darin enthaltenen Dateien einsehen, ohne für jede ein eigenes Info-Fenster zu öffnen.
Ebenso könnt ihr euch mit dieser Tastenkombination den Speicherbedarf mehrerer ausgewählter Objekte gemeinsam anzeigen lassen.
Eine Übersicht aller Tastaturkurzbefehle unter Mac OS X findet ihr hier bei Apple. In der Rubrik Basics greifen wir interessante Fragen aus E-Mails oder dem iFUN-Forum auf.