Mac-Banking: MoneyMoney unterstützt Secoder-Verfahren
MoneyMoney hat sich, wenn es um Banking-Apps für den Mac geht, mittlerweile zu unserem Favoriten entwickelt. Das Programm funktioniert einfach, ist flott und sieht dazu noch ansprechend aus.
Mit dem aktuell veröffentlichten Update auf Version 2.2.1 erweitert der Entwickler einmal mehr die Zahl der unterstützten Konten und Kreditkarten. Zudem wurden verschiedene Verbesserungen und Fehlerbehebungen eingepflegt.
Ein Novum ist die Unterstützung des von der deutschen Kreditwirtschaft entwickelten Secoder-Standards. Damit kann MoneyMoney laut Auskunft des Entwicklers als bislang einzige Banking-App für für OS X die Überweisungsdaten zur Kontrolle auf dem Display des Chipkartenlesers anzeigen. Voraussetzung für dieses zusätzliche Sicherheitsmerkmal sind die Unterstützung des Secoder-Verfahrens durch eure Bank sowie Chipkartenleser mit Secoder-Zertifizierung und eine HBCI-Chipkarte. Aus der Pressemitteilung zum Update:
Beim Secoder-Verfahren werden nicht nur die Überweisungsdaten mit der Chipkarte signiert, sondern es wird auch für die auf dem Display des Chipkartenlesers angezeigten Daten eine sog. Visualisierungsbestätigungssignatur erzeugt. Die vom Computer unabhängige Anzeige und Bestätigung der Überweisungsdaten macht es Hackern unmöglich, Banking-Trojaner zu installieren oder Überweisungen zu manipulieren. Es ist damit zu rechnen, dass in Zukunft noch weitere Banken das Secoder-Verfahren anbieten werden.
Smart Paste
Neben den für Banking-Apps gewohnten und erwarteten Standardfunktionen bietet MoneyMoney ein paar nette Bonbons wie die Möglichkeit, Icons und Farben zu Konten zuzuweisen, um diese besser zu unterscheiden, grafische Auswertungen anzuzeigen oder mit „Smarte Paste“ die Möglichkeit, einfach einen Textblock ins Überweisungsfeld einzusetzen. Die App sorgt dann selbst dafür, dass die Angaben auf die richtigen Felder verteilt werden.
MoneyMoney ist zum Preis von 19,99 Euro im Mac App Store erhältlich. Wir empfehlen euch vor dem Kauf den Download der vom Entwickler angebotenen kostenlosen Testversion, unter anderem auch um die Kompatibilität mit eurer Bank zu testen.
MoneyMoney ist gut, 20 Euro sind aber auch kein Pappenstiel. Daher wollen wir an dieser Stelle mit Pecunia eine kostenlose Alternative zumindest mal wieder erwähnt haben.