ifun.de — Apple News seit 2001. 36 808 Artikel
   

Mac App Store extrem langsam? RAM-Reset hilft, wenn nichts mehr lädt

Artikel auf Mastodon teilen.
27 Kommentare 27

Alte Mac-Nutzer können sich an den Schlangenöl-Tipp #1 der vergangenen Jahre sicher noch gut erinnern. Wenn mal nichts mehr lief lautete die Empfehlung aus dem Bekanntenkreis fast immer: „Hast du mal versucht die Zugriffsrechte zu reparieren?“

ladeprob

Ein Tipp der nur selten von Erfolg gekrönt wurde, aus dem Know-How-Repertoire selbsternannter OS X-Spezialisten aber nicht mehr wegzudenken war. An die Geschichte mit den Zugriffsrechte musste wir dann auch denken, als wir über diesen Blog-Eintrag von Joseph Scott stolperten.

Doch von vorn: Angefangen hat alles mit unserem Mac App Store. Seit mehreren Tagen ließ sich dieser nicht mehr wie gewohnt starten, sondern stellte seinen Dienst fast augenblicklich nach dem Aufruf ein. Apples Software-Kaufhaus zeigte keine Aktualisierungen mehr an, reagierte nicht mehr auf Mausklicks und schaffte es häufige nicht mal die Seite der Applikation anzuzeigen, deren Link wir gefolgt waren.

Auf der Suche nach einer Problemlösung haben wir uns dann durch das komplette Stackoverflow-Einmaleins gehangelt, System-Dateien und Benutzer-Caches gelöscht, iCloud-Verbindungen gekappt und unsere Netzwerk-Konfiguration auf falsche Einstellungen hin abgeklopft. Nichts half.

Dann kam Joseph Scott ins Spiel. Dieser berichtete in seinem Eintrag „Mac OS X App Store Not Loading, Try Resetting NVRAM“ von ähnlichen Problemen und verwies auf Apples Hilfe-Artikel zum Thema.

NVRAM auf dem Mac zurücksetzen

Wir waren skeptisch. Zum einen konnten wir keine Verbindung zwischen dem Reset des NVRAMs und dem Mac App Store ausmachen, zum anderen scheinen alle Probleme irgendwann bei dem Support-Artikel mit der Kennziffer HT204063 aufzulaufen. Andererseits hatten wir auch nichts mehr zu verlieren. Also los.

Apple erklärt:

Schalten Sie den Mac aus. Suchen Sie die folgenden Tasten auf der Tastatur: Befehlstaste (⌘), Wahltaste, P und R. Schalten Sie Ihren Mac ein. Drücken Sie die Kombination Befehlstaste-Wahltaste-P-R sofort nach Ertönen des Starttons, und halten Sie sie gedrückt. Halten Sie diese Tasten gedrückt, bis der Computer neu gestartet wird und der Startton zum zweiten Mal zu hören ist. Lassen Sie die Tasten los.

Und wirklich. Nach dem Neustart arbeitet der Mac App Store nun wieder komplett problemfrei. Die Anwendung startet ohne Aussetzer, lädt Aktualisierungen, lässt sich wie gewohnt navigieren und wirkt wie neu installiert. Um es kurz zu machen: Wenn auch ihre Probleme mit dem Mac App Store haben solltet, dann versucht den NVRAM auf eurem Mac zurücksetzen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
02. Mrz 2016 um 10:01 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    27 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    27 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36808 Artikel in den vergangenen 8011 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven