ifun.de — Apple News seit 2001. 44 337 Artikel

Neu in Version 1.4.0 verfügbar

Mac-App Bloom: Finder-Alternative mit starker Suchfunktion

Artikel auf Mastodon teilen.
8 Kommentare 8

Die Mac-App Bloom präsentiert sich als Finder-Alternative für den Mac, die zudem über eine erweiterte Suchfunktion verfügt. Über eine systemweite Tastenkombination kann man direkt zu einem Ordner springen oder bestimmte Dateien finden.

Bloom bietet unterschiedliche Darstellungsmodi für die Fensteraufteilung und darüber hinaus einen sogenannten „Portal-Modus“, in dem ein über allen Anwendungen schwebendes Finder-Fenster angezeigt wird, das sich bei Bedarf auch am oberen Bildschirmrand fixieren lässt.

Bloom Mac App Portal Modus

Die Anwendung ist zudem in der Lage, den Inhalt von Archiven anzuzeigen und hält verschiedene Hilfsmittel für die tägliche Arbeit am Mac bereit. Dazu zählen ein erweitertes Umbenennungswerkzeug und die Möglichkeit, Dateien nach verschiedenen Kriterien zu sortieren oder mit Schlagworten zu versehen. Die Anwendung bietet zudem grundlegende Bildbearbeitungsfunktionen, so lassen sich Bilder direkt in Bloom drehen, konvertieren oder in der Größe optimieren. Über eine Funktion zur Speicheranalyse zeigt die App an, welche Dateien oder Ordner besonders viel Platz belegen.

Diverse Neuerungen mit Version 1.4.0

Die aktuelle Version bringt eine Reihe von Neuerungen. So zeigen Bild- und Videodateien nun ihre Abmessungen an, und im Umbenennen-Dialog lassen sich Wörter wahlweise großschreiben, in Kleinbuchstaben umwandeln oder nur der Anfangsbuchstabe anpassen. Die Fensterleiste blendet zusätzlich die zugehörige Adresse ein und hält ein Kontextmenü für vereinfachte Bedienung bereit. Zudem wurde der Papierkorb in die Seitenleiste integriert.

Bloom Mac App

Auch verschiedene Arbeitsabläufe wurden erweitert. Beispielsweise stehen für Aktionen wie das Umbenennen von Dateien nun eigene Tastenkürzel bereit. Menüeinträge für Layouts sind mit aussagekräftigen Titeln versehen, und die Werkzeugleiste bietet eine neue Funktion zum Verschieben oder Kopieren markierter Elemente.

Sieben Tage lang kostenlos testen

Bloom lässt sich ab macOS 14 verwenden und kann sieben Tage lang kostenlos getestet werden. Im Anschluss wird eine einmalige Lizenzgebühr von 16 US-Dollar fällig. Der Entwickler bietet mit dem Aktionscode DIMENSIONS noch bis Mittwoch einen Preisnachlass von 20 Prozent.

25. Aug. 2025 um 15:33 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    8 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Unterschiede oder Vorteile zu zB QSpace? Preislich sind sie aktuell relativ gleich auf.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44337 Artikel in den vergangenen 8707 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven