ifun.de — Apple News seit 2001. 35 627 Artikel

Auch mit Lampen anderer Anbieter

Luftqualität und HomeKit: Lampenfarben statt Mitteilungen

Artikel auf Mastodon teilen.
18 Kommentare 18

Wohl auch um die Werbetrommel für den eigenen HomeKit-Neuzugang, die 99 Euro teure Beleuchtungslösung Eve Flare zu rühren, macht der Zubehör-Anbieter Elgato heute mit einer HomeKit-Empfehlung auf sich aufmerksam, die ein Versäumnis Apples ausgleichen soll.

So sieht Apple zum Thema Luftqualität aktuell keine HomeKit-Mitteilungen vor und kann Nutzer – ander als bei auslösenden Bewegungsmeldern – nicht per Push-Nachricht über relevante Zustandsänderungen informieren.

Warnungen bzw. Hinweismeldungen, die per Farbauswahl auf HomeKit-fähigen Lichtquellen ausgegeben werden, sind mit Hilfe der von Apple angebotenen Automationen allerdings problemlos zu realisieren.

Sollte die Luftqualität in eurem Haushalt bereits von einem Eve Room überwacht werden, können Philips-Lampen oder eben die Eve Flare genutzt werden, um diesen Datenpunkt zu visualisieren.

Elgato 1

Elgato erklärt:

Mit Eve Room und Eve Flare kannst du ein einfaches Warnsystem aufbauen, das bei Erreichen oder Unterschreiten einer frei wählbaren Luftqualität aktiv wird und Eve Flare rot leuchten lässt. Alternativ zu Eve Flare lassen sich auch Hue-Lampen oder der Lightstrip Vocolink einsetzen. Apple sieht für Luftqualität aktuell noch keine HomeKit-Mitteilungen vor, mit der Warnung per Farbauswahl von Eve Flare kannst du dir einfach behelfen.

Elgato 2

Anwender müssen dazu eine Szene, also etwa ein rotes Licht im Wohnzimmer und eine Regel anlegen, die als Auslöser die Option Luftqualität nutzt.

Nutzt du mehrere Eve Room, sind die hier gelistet, aktiviere das gewünschte Eve Room. Wähle hier gleich oder schlechter als Mäßig. Dann wird die Regel die Szene auslösen, ändert sich die Luftqualität zu Mäßig oder schlechter. Wähle jetzt Weiter und nochmals Weiter, Bedingungen wollen wir hier nicht nutzen. Im nächsten Schritt wählst du die angelegte Szene aus, die das rote Licht erzeugt und vergibst einen Namen für die Regel – fertig. Damit die Regel zuverlässig funktioniert, ist natürlich eine Steuerzentrale voraus gesetzt. Wer feinere Abstufungen mag, legt noch eine Szene mit der Farbe Orange an und verbindet die mit einer weiteren Regel, die bei Luftqualität gleich oder schlechter als Akzeptabel auslöst. Dann leuchtet Eve Flare orange, wenn die Luftqualität nur noch akzeptabel ist oder rot, ist sie mäßig oder schlechter. Natürlich lassen sich auch Regeln anlegen, die eine Eve Flare grün leuchten lassen, wird die Luftqualität Gut oder besser.

Laden im App Store
‎Eve for HomeKit
‎Eve for HomeKit
Entwickler: Eve Systems GmbH
Preis: Kostenlos
Laden
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
26. Jun 2018 um 14:54 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    18 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    18 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35627 Artikel in den vergangenen 7821 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven