Vertikale Maus, veränderte Handhaltung
Logitech MX Vertical: Hält 3,5 Jahre – hat sich trotzdem bewährt
Die MX Vertical von Logitech ist eine Computermaus mit ungewöhnlicher Formgebung. Sie steht in einem Winkel von 57 Grad und soll laut Hersteller die Belastung der Handmuskulatur sowie den Druck auf das Handgelenk reduzieren.
Durch die spezielle Bauweise wird eine entspanntere Haltung der Hand gefördert. Die Maus verfügt über zwei Haupttasten, ein Scrollrad sowie einen Knopf zur Anpassung der Cursor-Geschwindigkeit. Verbunden werden kann sie per Bluetooth, USB-C oder über den mitgelieferten Funkempfänger.
Der integrierte Akku lässt sich über USB-C aufladen und soll mit einer Ladung mehrere Monate durchhalten. Eine Schnellladung von einer Minute reicht locker für bis zu drei Stunden Nutzung.
Bekannte Schwäche zeigt sich erneut
Wir haben die Logitech MX Vertical erstmals 2018 erworben und über einen längeren Zeitraum eingesetzt. Nach rund dreieinhalb Jahren zeigte sich ein Defekt: Die Haupttasten reagierten nicht mehr zuverlässig. Besonders bei Drag-and-Drop-Aktionen kam es zu Problemen. Gehaltene Objekte wurden mitunter ungewollt losgelassen, als ob die Maustaste kurzzeitig nicht mehr erkannt würde.
Nach diesem Defekt haben wir das Gerät ersetzt – dreieinhalb Jahre später treten die gleichen Schwächen nun erneut auf. Trotz dieser Einschränkung bleibt die MX Vertical das von uns bevorzugte Modell, insbesondere wegen der angenehmen Handhabung und der praktischen Schnellladefunktion per USB-C. Alternative vertikale Modelle des Herstellers konnten in diesem Fall nicht überzeugen: Die Logitech Lift liegt weniger gut in der Hand und klickt schlechter, die MX Master 3S wirkt uns optisch zu massiv.
Veränderte Handhaltung brachte Besserung
Die Umstellung auf eine vertikale Maus hatte für uns nicht nur Komfortgründe. Zuvor gab es anhaltende Beschwerden im Handgelenkbereich. Damals haben wir mit dem Wechsel auf das neue Gerät auch die Position der Maus verändert.
Große Empfehlung: Positionswechsel hin zur Körpermitte
Statt diese rechts neben der Tastatur zu platzieren, setzen wir die Logitech MX Vertical mit angewinkelten Armen mittig vor dem Oberkörper direkt unterhalb der Tastatur ein. Diese Anpassung hat die vorhandenen RSI-Beschwerden vollständig beseitigt.
Wir haben gerade wieder bestellt und empfehlen euch bei ähnlichen Handgelenksbeschwerden sowohl den Wechsel auf eine vertikale Maus als auch die neue Platzierung des Eingabegerätes.
Das hier beschriebene Problem hatte ich tatsächlich auch. Es war sehr störend, aber hat auch wieder nachgelassen, sodass ich das Problem nicht bei der Maus selbst, sondern beim verbundenen Rechner vermutet hatte. An anderen Computern war es nämlich nicht vorhanden. Strange….
Sehr zufrieden damit!
+1 seit ca. 5 Jahren bei der Arbeit
Tipps wie man Mäuse gut entschmanden kann?
Mal mit einem „Schmutzradierer“ probieren. Oft handelt es sich bei glänzenden Plastikstellen aber um „mechanischen Abrieb“, der eher mit abgegriffenen Handlaufleisten verglichen werden kann, da altert die Maus dann einfach…
Danke
Fensterreiniger und Mikrofasertuch aus Mutter‘s Küche, für die Ritzen Zahnstocher und Kutip, ist wie danach neu.
Kutip, wie süß.
Ein wenig Spüli um das Fett weg zu bekommen und dann mit Babypuder einreiben und trocken abwischen.
Wirkt Wunder und die Maus ist wieder wie neu und die gummierten Stellen kleben nicht mehr
Ich kann mich mit die Vertikal-Mäusen nicht anfreunden.
Zumal ich mittlerweile auch öfters mal die Maus von der rechten zur linke Hand wechsel, brauch ich eine Universall-Maus.
Oder eine für Links- und eine für Rechtshänder. ;-)
Die geht zwar nicht für die linke Hand. Aber ansonsten kann ich nur sagen: durchhalten!
Bei mir hat es rund einen Monat gedauert bis ich wieder intuitiv und zielsicher mit dem Mauszeiger getroffen habe ohne nachzudenken. Die Zeit davor war anstrengend und ich wollte schon mehrfach aufgeben.
Bin mit meiner jetzt exakt 6 Jahre glücklich ohne irgend welche Probleme. Nutze sie beruflich im CAD Bereich. Die Probleme kann ich also nicht bestätigen.
Geht mir genauso, ist seit ähnlich langer Zeit im CAD-Dauereinsatz, da würde sie wegen einer solchen Schwäche gleich aussortiert werden.
Hier das gleiche. Privat seit 2019 im Einsatz. Erst im Dezember eine weitere für die Arbeit gekauft. Sehr zufrieden…
Hier 2 Stück schon 7 Jahre im Einsatz. No issues.
Ich hatte das Problem auch, folgendes hat geholfen:
– Maus unten ausschalten
– Maustasten oben mehrmals schnell abwechselnd drücken (1 minute oder so)
Maus einschalten und das Problem ist (bei mir zumindest) behoben.
Nutze seit ca 1 Jahr die MX Vertical. Hab aber jetzt Schmerzen imUnterarm bekommen. Nun die MX Master 3S in Verwendung und der Arm hat sich beruhigt. Hilft also nicht allen Personen.
Mein Nachbar hat mir gesagt, dass bei ihm die Maus immer links von der Tastatur liegt, wenn sein Sohn am Computer gesessen hat. Sein Sohn ist allerdings Rechtshänder.
Er hat keine Erklärung, hat jemand eine Idee?
Mal den Sohn fragen?
Na klar. Der Sohn will einfach geistig und mental flexibel bleiben und nutzt deswegen auch mal die linke Hand. Das trainiert das Gehirn, auch mit anderen Reizen umzugehen und sich auf neue Dinge einzustellen. Ich muss sagen, ich bin begeistert, wie sehr der Sohn sich mit diesem Thema auseinandersetzt. Meistens haben adoleszente Teenager ja andere Dinge im Kopf, als die mentale Gesundheit und geistige Leistungsfähigkeit. Somit, Hut ab und den Sohnemann darin bestärken, neue Dinge auszuprobieren.
Ich denke, den meisten wird direkt bewusst sein warum ;-) Schau mal, ob sein rechter Arm mehr Kraft hat als der linke…
Du weißt, wie mein Kommentar gemeint war, oder? ;) Ich frage nur mal nach, weil es ist halt das Internet, da kann man nie wissen.
Die Maus hat ein Eigenleben und wandert selbstständig auf die andere Seite?
Die Katze hat mit der Maus gespielt ;-)
Er brauchte die rechte Hand für was anderes ;-)
Ich hatte auf Arbeit mal eine günstige von Cherry, die ich erstaunlich gut fand.
Eine wirklich tolle Maus, habe sie seit Jahren im Einsatz. Musste mich aber einige Tage daran gewöhnen, damit ich sie nicht jedes Mal beim Wechsel der Hand von der Tastatur rüber zur Maus vom Tisch wische (c:
Vermisse aber die Möglichkeit zum horizontalen Scrollen, wie es die MX Master 3 kann.
Einfach die Shift-Taste gedrückt halten, dann scrollen
Ich habe nicht mal große Händenund frage mich wie man entspannt die beiden Sondertasten für den Daumen erreichen soll. Viel zu hoch und direkt an der Ballenauflage. Ich muss den Daumen grampfhaft einziehen anstatt einfach nach oben und klicken zu können. Was das betrifft: Fehlkonstruktion!
Klingt nach nem mittlerweile leider klassischen Logitech-Problem: Nach paar Jahren intensiver Nutzung sind die Microschalter fertig und schalten nicht mehr sauber. Da hilft nur basteln und löten.
Gibt es diese Maus auch für Linkshänder?
Leider nicht, aber die Logitech Lift gibt es für Linkshänder. Hätte mir auch eine mit mehr Tasten gewünscht, aber das scheint aktuell die beste für Linkshänder zu sein.
Ich hatte das Problem auch nach knapp 5 Jahren täglicher Arbeit. Wurde jetzt die 3S.
Sollte irgendwann ein Nachfolger von der MX Vertical rauskommen (mit besserem Scrollrad und leiseren Tasten) schlage ich wieder zu.
Die Logitech ist bzgl. Ergonomie nicht so besonders (und vergleichbar mit diversen günstigen Vertikalmäusen). Schaut euch mal eine Evoluent an.
was hässlich … nein danke
Nur ein Modell für Linkshänder dabei? Und das ist nicht Kabellos, schade. Ansonsten sehen die echt gut und bequem aus. Hoffentlich kommt von denen noch was brauchbares für Linkshänder dann probiere ich die mal aus.
Von der Firma nutze ich seit Jahren eine vertikale Maus. Die hat auch für den kleinen Finger eine Zunge, damit er nicht nach unten auf das Mauspad rutscht. Bin super zufrieden.
Sehr hässlich…
Vertikal Mäuse sind der letzte Krampf(buchstäblich) sowohl zum Zocken, als auch zum arbeiten…
Wenn man die Wahl hat zwischen Mausarm und sich an einer Vertikal-Maus zu gewöhnen, ist das Zweitere die bessere Option. Meine ist von Evoluent. Bin sehr zufrieden damit. Du glaubst gar nicht, an was man sich alles gewöhnen kann, wenns um Schmerzvermeidung geht. Hatte mir mal bei einem großen Projekt ne Sehnenscheidenentzündung eingefangen, plötzlich ging’s dann auch mit einer Linkshändermaus, obwohl ich Rechtshänder bin. Hat ein paar Tage Übung gebraucht und dann ging das auch. Mit Zocken habe ich keine Erfahrung, aber auch da nehme ich an, das bei Schmerzen plötzlich so einiges geht, was vorher unvorstellbar war. Woran ich mich aber nie gewöhnen könnte, sind die sogenannten ergonomischen Tastaturen, aber ich bin auch kein Vielschreiber. Sprich: Da gabs auch kein Handlungsdruck, sich daran zu gewöhnen.
Einfach Geduld! Ich habe mehrere Wochen tägliche Arbeit gebraucht bis ich mit ihr genauso gut wie mit einer normalen Maus umgehen konnte.
Ich zocke auch mit der Evoluent-Maus. Geht super.
Hatte zunehmend Probleme mit der Magic Mouse – schmerzender Unterarm und Handgelenk. Benutze jetzt seit längerem die Logitech Lift Vertical Ergonomic Mouse .. sehr zufrieden. Zudem ist die, anders als das hier vorgestellte Modell, weiß, was dann für mich besser zu Tastatur und Mac passt
Ich vermisse nur extrem die wischgesten auf der Apple Maus… :(
Die MX Vertical hatte sich bei mir kurz vor Ende der Garantie in ein klebriges Etwas verwandelt wie fast alle Logitech Mäuse mit dieser dämlichen Gummierung.
Sie wurde zumindest kostenlos ausgetauscht, da es noch innerhalb der Garantie war. Benutzt habe ich sie dann aber nicht mehr.
Hatte das Problem auch nach ca. 3 Jahren. Lösung: Die Mikrotaster ersetzen.
Sind vom Typ „Omron D2F-01F“, zu kaufen für ein paar Cent im Internet, Anleitung wie das zu tun ist gibt es bei iFixIt hier. https://de.ifixit.com/Anleitung/Logitech+MX+Vertical+Link+linke+und+rechte+Maustaste+Mikrotaster+tauschen/138168
Funktioniert danach wieder einwandfrei.
Hab ich als Besitzer der Maus dann nach dem lesen des Artikels auch erstmal gesucht. Am Besten noch mit höherwertigen Mikrotastern ersetzen. Vielleicht gibt es da sogar welche die keine Geräusche machen… dass wäre für mich die einzige Verbesserung die ich mit wünsche.
…und wieder die Linkshänder ausgeschlossen….
Ja, wir müssen die Lift nehmen wenn es Logitech sein soll. Ob die nun besser oder schlechter ist als die MX Vertical kann ich nicht beurteilen, (ich kann ja auch nur die Lift verwenden), ein paar mehr Knöpfe währen schön, aber ansonsten bin ich damit zufrieden.
Nimm die Evoluent Mouse V4 Linkshänder und SteerMouse als Maustreiber. Dann hast Du ne gute Linkshänder-Vertikalmaus und das Problem, das Evoluent keinen guten aktuellen Mac Mausetreiber anbietet, hast Du damit auch umgangen.
Alternativ die R80 von bloody (etwa 50€ bei amazon). Ist kabellos, für beide Hände, bis 4000 dpi einstellbar, fünf Tasten . Nutze sie mittlerweile als drittes Modell seit 13 Jahren. Wesentlich angenehmer und genauer als die z. B. Logitech Lift. Bin selbst Linkshänder. Einziger Nachteil – sie muss alle drei, vier Tage aufgeladen werden.
Auch für Linkshänder – alternativ die R80 von bloody (etwa 50€ bei amazon). Ist kabellos, für beide Hände, bis 4000 dpi einstellbar, fünf Tasten . Nutze sie mittlerweile als drittes Modell seit 13 Jahren. Wesentlich angenehmer und genauer als z. B. die Logitech Lift. Bin selbst Linkshänder. Einziger Nachteil – sie muss alle drei, vier Tage aufgeladen werden.
bei mir auch das Problem: nach 4 Jahren löst sich die Gummierung zunehemend auf – die Maus wird klebrig und ist nicht mehr zu gebrauchen.
Same
Talkum-Puder hilft
Bin auch sehr zufrieden mit der Maus und sie halt nun schon das 4. Jahr durch. Wenn sie einen Defekt bekommt, wird es wieder die gleiche. Probleme mit dem Handgelenkt und auch dem Ellenbogen sind seid der Nutzung weggegangen.
Ich warte noch auf ein Upgrade mit „endlos scrollen“, dann hole ich mit dir Maus!
Vertikalmäuse sollten Standart sein!
Ich konnte mit dieser Art von Mäusen in der Arbeit wieder schmerzfrei arbeiten.
Nachdem ich die Kontakte der Tasten mit Druckluftspray gereinigt hatte (einfach von der Seite reinpusten), funktionierte die Maus wieder wie am ersten Tag.
Nur die Gummierung nutzt sich unschön ab.