ifun.de — Apple News seit 2001. 36 767 Artikel

Macht nur mit iCloud-Abo Sinn

Logitech Circle View: Neue HomeKit-Kamera geht in den Verkauf

Artikel auf Mastodon teilen.
21 Kommentare 21

Die neue HomeKit-Kamera Logitech Circle View ist von heute an in Deutschland erhältlich. Die Kamera wird zunächst direkt über die Webseite des Herstellers und später auch über den Apple Store vertrieben.

Logitech Circle View Wetterfest

Die Preisempfehlung von Logitech liegt bei 179,99 Euro und für diesen Preis startet die Kamera dann erstmal auch in den Verkauf. Dafür gibt es dann eine dem Hersteller zufolge hochwertige Kamera mit mattierter Oberfläche und Metallfuß, die Video mit einer Auflösung 1080p HD und 180 Grad Weitwinkel liefert und sich dank wetterfestem Gehäuse auch im Außenbereich einsetzen lässt. Über einen integrierten Lautsprecher und Mikrofon ist eine Gegensprechfunktion verfügbar.

Die Logitech Circle View verfügt über einen Ein-Aus-Schalter auf der Rückseite. Zudem kann man die Kamera auch ganz nach unten klappen, um eine ungewollte Aufnahme zu verhindern.

Logitech Circle View Ausschalten

Logitech Circle View – Technische Daten:

  • Unterstützung für Funkprotokoll: 2,4 GHz 802,11 b/g/n WLAN
  • Objektiv + Kamera FOV: Glasobjektiv und DFOV 180 Grad
  • Sensor mit Format 16:9 mit Unterstützung für bis zu 1080p HD Videoaufzeichnung
  • Unterstützung für Nachtsicht: Infrarotlichtbasiert (IR), automatisch ausgelöst mithilfe des Umgebungsbeleuchtungs-Sensors vorn an der Kamera
  • Nachtsichtbeleuchtung: 2 IR-LEDs sorgen für Beleuchtung in einem hindernisfreien Bereich in Entfernungen bis zu 4,5 Metern
  • Mikrofon: Digitale MEMS
  • Lautsprecher: Mono

Die Stromversorgung der Kamera erfolgt über USB. Ein drei Meter langes Anschlusskabel ist im Lieferumfang enthalten.

Nur mit iCloud-Abo sinnvoll

Eine wichtige Einschränkung gilt es allerdings zu beachten. Die Logitech Circle View lässt sich ausschließlich über HomeKit bzw. HomeKit Secure Video verwenden. Dem zufolge könnt ihr über Apples Home-App zwar auf das Live-Bild der Kamera zugreifen, damit die Aufnahmen in iCloud gespeichert werden können, ist jedoch ein kostenpflichtiger iCloud-Speicherplan mit mindestens 200 GB (2,99 Euro pro Monat) erforderlich. Hier könnt ihr dann eine HomeKit-Secure-Video-Kamera nutzen, wenn ihr die Aufnahmen von mehreren Kameras Speichern wollt, müsst ihr für für bis zu fünf Kameras monatlich 9,99 Euro investieren.

Hinweis: Falls für euch auf der Webseite des Herstellers noch „Demnächst verfügbar“ angezeigt wird, versucht es später nochmal. Die Kamera soll von heute an zu bestellen sein.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
09. Jun 2020 um 10:54 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    21 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    21 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36767 Artikel in den vergangenen 8004 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven