Logitech Create: Die bessere Tastaturhülle für das iPad Pro
Mit der Tastaturhülle Create hat Logitech eine Alternative zu Apples Smart Keyboard für das iPad Pro im Angebot. Das perfekt auf das große iPad abgestimmte Zubehör wurde gemeinsam mit Apple entwickelt und ist vor allem außerhalb der USA stark gefragt, verzichtet Apple doch darauf, die eigene Tastaturhülle mit länderspezifischen Tastaturlayouts auszuliefern.
Bei genauem Hinsehen präsentiert sich die Logitech-Tastatur allerdings auch über die länderspezifischen Layouts hinaus als Alternative, die einiges mehr auf dem Kasten hat, als das Apple-Original. Anders als Apple haben die Logitech-Konstrukteure ihr Keyboard mit hintergrundbeleuchteten Tasten ausgestattet um ein angenehmes Arbeiten auch in dunklen Umgebungen zu ermöglichen. Ebenfalls ein Alleinstellungsmerkmal der Create-Tastatur ist die zusätzliche Reihe mit Funktionstasten für iOS-spezifische Sonderfunktionen, darunter Tasten für die Bildschirmhelligkeit, die Suchfunktion, Lautstärkeregler, den Standby-Modus oder eine Home-Taste.
Links: iPad Pro im Create-Case – Rechts: MacBook Pro 15″
Das Create-Case setzt wie die Apple-Tastatur auf den mit dem iPad Pro eingeführten „Smart Connector“. Ihr müsst somit keinen separaten Akku für die Tastatur laden, die Stromversorgung erfolgt wie auch die Kommunikation zwischen iPad und Tastaturhülle über diesen neuen Anschlussstandard. Das iPad klickt sich magnetgestützt in die richtige Position. Beim Aufklappen der Hülle wird es automatisch aktiviert (bzw. beim Zuklappen deaktiviert). Die Lautsprecher des iPad bleiben darin ausgespart und dementsprechend gut ist der Klang des iPad Pro auch dann noch, wenn es in der Logitech-Tastaturhülle steckt. Wer die Apple-Idee, im iPad Pro vier Lautsprecher zu verbauen, für übertrieben hält, soll sich das Ding einfach mal vor die Nase stellen und einen guten Song abspielen – der Klang ist für ein Tablet mehr als beeindruckend.
Links: iPad Pro im Create-Case – Rechts: MacBook Air 11″
Trotz der Aussparungen für Lautsprecher und Anschlüsse wird das iPad in der Logitech-Hülle wohl sehr gut vor Stoßschäden und vermutlich auch ein ganzes Stück weit bei Stürzen geschützt. Der Hersteller setzt auf robusten und abwaschbaren Kunststoff für die Außenseite und packt auch die Standby- sowie die Lautstärketasten entsprechend ein. Hier stört allerdings etwas, dass man die Tasten zur Bedienung recht kräftig drücken muss.
Die Oberfläche der Tastatur dagegen besteht aus Aluminium und die großen schwarzen Kunststofftasten mit ausreichend Abstand und 1,5 mm Hub erinnern an die klassische MacBook-Tastatur. Dementsprechend lässt die Tastatur beim Schreiben kaum Wünsche offen und vermutlich ist es gerade dieser „Notebook-Komfort“, der uns am Ende Probleme bereitet: Wer abwechselnd auf dem iPad Pro im Tastatatur-Case und einem MacBook arbeitet, wird bei der Arbeit am iPad wohl des öfteren mal mit den Daumen nach dem Trackpad suchen. Zudem will der Wechsel zwischen der Tastatur und der Touch-Bedienung auf dem Bildschirm nicht intuitiv von der Hand gehen, hier hat es jemand, der das iPad Pro nicht parallel zum Notebook verwendet, wohl deutlich einfacher.
Ein Nachteil ist zweifellos das Volumen der Create-Tastatur. Die robuste Nylonhülle haben wir schon angesprochen, gemeinsam mit der darin verpackten vollwertigen Tastatur macht sie das iPad Pro zum echten Klopper: Knapp 1,5 Kilogramm bringt das Duo dann auch auf die Waage und wird damit sogar schwerer als ein MacBook Air mit 13“-Bildschirm. Dementsprechend verliert das so geschützte iPad durchaus an Mobilität.
Aber solche Vergleiche sind müßig. Niemand wird sich wegen dieser Tastatur ein iPad Pro kaufen aber umgekehrt werden viele iPad-Pro-Besitzer über den Kauf einer Tastaturhülle nachdenken. Mit Blick auf die oben erwähnten Vorteile gegenüber dem Apple-Original ist die Logitech Create hier in jedem Fall eine Empfehlung, zumal deren Preis trotz zusätzlicher Funktionen 30 Euro unter dem des Smart Keyboard von Apple liegt.
Die Logitech Create ist mit Tastaturlayouts für Deutschland, Großbritannien, Skandinavien, Italien, Frankreich, Spanien und die Schweiz in vier verschiedenen Farbvarianten zum Preis von 149,99 Euro direkt bei Logitech oder im Apple Store erhältlich.