Alexa, bestelle Pizza
Lieferando-Skill und BahnhofsBox: Einkaufen 2.0?
Mit der Amazon-Sprachassistentin Alexa kann man jetzt auch in Deutschland Essen bestellen. Möglich wird dies durch den neu veröffentlichten Skill des Lieferportals Lieferando. Damit war’s das aber weitgehend auch schon, denn die Anbindung lässt noch sehr zu wünschen übrig. So könnt ihr kein bestehendes Kundenkonto bei Lieferando verwenden, sondern müsst eure Daten für die Alexa-Bestellung neu eingeben. Auch ist bei Alexa-Bestellungen bislang ausschließlich Barzahlung möglich.
Wohl aufgrund der mit freien Bestellungen verbundenen Komplexität seid ihr hier zudem stark eingeschränkt. Ihr müsst innerhalb des Alexa-Skills Favoriten anlegen, die dann auf Kommando bestellt werden können. „Alexa bestelle Pizza“ bedeutet also konkret, dass immer die gleiche Pizza (oder mehrere) bei einem zuvor ausgewählten Lieferdienst bestellt werden.
BahnhofsBox als „Toter Briefkasten“ für Lebensmittel
Neuen Einkaufsmöglichkeiten suchen von morgen an auch in Stuttgart Nutzer. Mit der BahnhofsBox bietet die DB in Kooperation mit Edeka einen Bestellservice an, bei dem Onlinebestellungen zur Abholung am Bahnhof hinterlegt werden.
Konkret sieht die Bahn die Zukunft der BahnhofsBox als Übergabestelle für Dinge aller Art. Die Schließfächer sind rund um die Uhr zugänglich und die Bahn hofft schon bald auf weitere Partner und Stützpunkte. Als nächstes soll das Angebot vom 4. Mai an auch am Berliner Ostbahnhof zur Verfügung stehen.