ifun.de — Apple News seit 2001. 44 272 Artikel

App selbst wird nicht benötigt

LibraryViewer vermittelt schnellen Überblick über Final-Cut-Pro-Projekte

Artikel auf Mastodon teilen.
Keine Kommentare bisher 0

Der Entwickler Marcel Carlberg hat mit LibraryViewer eine Anwendung veröffentlicht, die den Umgang mit Projekten aus Apples Videosoftware Final Cut Pro vereinfachen soll. Die App ist zum Start kostenlos im Mac App Store erhältlich und soll es ermöglichen, Inhalte von Final-Cut-Bibliotheken einzusehen, ohne das Schnittprogramm selbst öffnen zu müssen. Final Cut Pro muss hierfür nicht einmal auf dem Rechner installiert sein.

Carlberg hat die App nicht zuletzt auch für seine eigenen Bedürfnisse geschrieben. Der Entwickler hofft allerdings, dass sie für andere genauso nützlich ist wie für ihn selbst.

Überblick über Bibliotheken

LibraryViewer richtet sich an Personen, die regelmäßig mit umfangreichen Projektstrukturen arbeiten. Mit der Anwendung lassen sich sogenannte .fcpbundle-Dateien laden, die in Final Cut Pro sämtliche Projekte, Ereignisse und Medien enthalten. Nach dem Öffnen zeigt die App eine strukturierte Übersicht mit allen enthaltenen Elementen.

User Guide Libraryviewer

Die Software erzeugt automatisch Vorschaubilder der Clips, sodass Nutzer einen schnellen Eindruck davon erhalten. Wer eine Datei direkt im Finder aufrufen möchte, kann diese per Rechtsklick anzeigen lassen.

Bedienung und Funktionen

Bibliotheken lassen sich mithilfe von LibraryViewer per Drag & Drop oder durch Ziehen auf das Dock-Symbol öffnen. Auch die „Öffnen mit“-Funktion von macOS wird unterstützt. Verschiedene Tastaturkürzel sollen die Bedienung erleichtern, darunter Befehle zum Wechsel zwischen Tabs, zur Schnellvorschau oder zum Schließen von Fenstern.

Änderungen an den Originaldateien sind mithilfe von LibraryViewer nicht möglich. Die App arbeitet ausschließlich im Lesezugriff, was laut Entwickler die Sicherheit der Originaldateien gewährleistet.

Vorschau basiert auf QuickTime-Codecs

Der Entwickler weist darauf hin, dass sich einige Formate nur eingeschränkt darstellen lassen. Thumbnails und Vorschauen werden lediglich für Codecs angezeigt, die QuickTime unterstützt. Ältere oder nicht mehr gebräuchliche Formate erscheinen als Platzhalter, können jedoch weiterhin im Finder aufgerufen werden.

Laden im App Store
‎LibraryViewer
‎LibraryViewer
Entwickler: Marcel Carlberg
Preis: Kostenlos
Laden
18. Aug. 2025 um 11:44 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Keine Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.

    Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44272 Artikel in den vergangenen 8700 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven