KI-Prozessor für besseres Bild
LG zeigt neue 8K-Fernseher mit AirPlay 2 und HomeKit
LG erweitert sein Angebot an mit AirPlay 2 und HomeKit kompatiblen TV-Geräten um insgesamt acht Geräte, die allesamt 8K Ultra HD unterstützen. Die Neuvorstellungen dürften im Laufe der nächsten Wochen und Monate in den Handel kommen.
Die 8K-Palette von LG umfasst in der Reihe Signature OLED 8K das Modell ZX mit 88 und 77 Zoll, darüber hinaus kommen sechs neue NanoCell-TVs mit den Modellbezeichnungen Nano99, Nano97 und Nano95 jeweils mit 75 und 65 Zoll Bildschirmgröße hinzu.
LG verbaut in den Geräten seinen neuen Alpha-9-Prozessor in der dritten Generation. Dieser soll neben der Gesamtleistung der Geräte insbesondere das 8K-Upscaling deutlich verbessern. Der Hersteller setzt hier auf künstliche Intelligenz, beispielsweise um Gesichter automatisch zu erkennen um besonders natürliche Hauttöne zu erzeugen oder auf dem Bildschirm dargestellte Texte für bessere Lesbarkeit zusätzlich zu schärfen.
Auch im Audiobereich soll die KI-Funktion Verwendung finden. Hier werden die Inhalte nach den fünf Kategorien Musik, Film, Sport, Drama und Nachrichten analysiert, um besonders klare Sprache und eine differenziertere Wiedergabe von Hintergrundgeräuschen zu ermöglichen. Gesprochene Worte werden dem Hersteller zufolge für bessere Verständlichkeit isoliert und in der Lautstärke erhöht. Ebenso können Hintergrundgeräusche automatisch erkannt werden, um ein virtuelles 5.1 Surround-Sound-Erlebnis zu generieren.
Die neuen TV-Geräte können allesamt ab Werk per Sprachbefehl gesteuert werden. Optional besteht neben der Unterstützung von HomeKit und AirPlay 2 auch die Möglichkeit zur Kopplung mit Amazon Alexa und dem Google Assistant.
Der Hersteller macht bislang keine Angaben zum Preis, ebenso wurden noch keine konkreten Termine für eine Markteinführung der neuen TV-Geräte genannt.