ifun.de — Apple News seit 2001. 44 536 Artikel

Apple schafft die App-Übersicht ab

LaunchNow: Noch ein Launchpad-Ersatz für macOS Tahoe

Artikel auf Mastodon teilen.
25 Kommentare 25

Apple hat sich zwar noch nicht dazu geäußert, wann mit macOS 26 Tahoe konkret veröffentlicht wird. Wir halten es jedoch für durchaus wahrscheinlich, dass wir das nächste große Update für das Mac-Betriebssystem zeitgleich mit der Freigabe von iOS 26 sehen werden. Montag, der 22. September, oder zumindest die darauf folgenden Tage stehen für die Freigabe von iOS 26 hoch im Kurs und ein konkretes Datum werden wir wohl heute Abend im Zusammenhang mit der Vorstellung der neuen iPhone-Modelle erfahren.

Was im Zusammenhang mit der neuen Optik und den neuen Funktionen für macOS Tahoe weniger Beachtung fand, ist die Tatsache, dass Apple mit macOS Tahoe das Launchpad abschafft.

Launchpad

Das von Apple bis macOS Sequoia angebotene Launchpad

Die vor 15 Jahren mit OS X Lion eingeführte Systemanwendung dient als zentrale Übersicht, in der alle installierten Apps angezeigt werden und direkt geöffnet werden können. Mit macOS Tahoe wird das Launchpad nach Apples Meinung überflüssig – insbesondere die mit dem Update verbundenen Verbesserungen für die zentrale Spotlight-Suche sollen sich als bessere Alternative erweisen. Beispielsweise kann Spotlight unter macOS Tahoe nicht mehr nur Apps finden und starten, sondern auch die Menübefehle einer Anwendung als Suchergebnis bereitstellen.

Ungeachtet dessen haben jedoch nicht wenige Nutzer bemängelt, dass sie auch in Zukunft nicht auf die von Apples Launchpad gebotene Übersicht der installierten Anwendungen verzichten wollen. Dies ruft immer mehr unabhängige Entwickler auf den Plan, die ihrerseits Launchpad-Alternativen für macOS Tahoe bereitstellen wollen.

LaunchNow in Version 1.3.0 verfügbar

Das App-Projekt LaunchBack haben wir bereits vorgestellt. Mit LaunchNow wird nun eine weitere App angeboten, die Apples Launchpad-App unter macOS Tahoe ersetzen will.

Launchnow

LaunchNow lässt sich in der aktualisierten Version 1.3.0 auf dem Entwicklerportal GitHub laden und verknüpft die Funktionen von Launchpad mit dem Look and Feel von macOS Tahoe. Wer möchte, kann auch eine schlichtere, klassische Optik aktivieren. Wie das Original erlaubt es LaunchNow, die Anwendungen in Verzeichnisse zu sortieren und zu durchsuchen. Die App lässt sich in vollem Umfang auch nur mit der Tastatur benutzen.

Der Entwickler der App bietet auch den Quellcode für seine Anwendung zum Download an. Die zur Installation unter macOS Tahoe bereitstehende neueste Version seiner App lässt sich hier bei GitHub laden.

09. Sep. 2025 um 06:58 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    25 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Hä was ? Das wusste ich gar net, dass das abgeschafft wird, das ist ja wirklich miserabel. Wie soll ich denn in Zukunft sehen welche Apps da sind? Ich denke Spotlight ist da keine Alternative für mich.
    Aber auf so eine extra App schon wieder habe ich keine Lust.
    Ich würde wetten Apple bringt das (hoffentlich) bald zurück.

  • Das Launchpad habe ich auch noch nie genutzt, dafür nutze ich Alfred.

  • Mich stört es auch, dass das Launchpad weg ist. Wie löscht ihr denn Programme aus dem App Store? Aus dem Programme Ordner in Papierkorb ist ja nicht. Mit dem Launchpad war es einfach, aktuell bin ich da noch nicht weiter gekommen. Werde mir aber eins der beiden vorstellten Tools direkt installieren.

  • Und nun hat mein Mac eine Launchpad-Taste ohne Funktion, oder wie? Ich nutze das ständig. Mehrmals am Tag. Will dich jetzt nicht umständlich über den Finder gehen müssen. Apple spinnt ja total. Die Programme im Artikel werde ich testen.

  • „Montag, der 22. September, oder zumindest die darauf folgenden Tage stehen für die Freigabe von iOS 26 hoch im Kurs“
    Heute ist die Vorstellung wird nicht voraussichtlich diesen Freitag die Vorbestellung los gehen und der Release dann nächste Woche Freitag am 19.09. sein?
    Dann sollte also der Release von iOS 26 eher am 15. oder. 16. sein.

  • Das ist also die Verbesserung ja?
    Das man künftig Drittsoftware installieren muß, um gewohnte Basisfunktionen des Betriebsystems nutzen zu können.
    Sorry, aber das ist meiner Meinung nach wieder so ein Apple Ding.
    Wird, wenn es so kommt, bestimmt auch bald wieder rückabgewickelt.

  • Tatsächlich hab ich Launchpad bisher auch so gut wie nie genutzt.

    Aber jetzt mal ne doofe Frage: wenn man in MacOS 26 die 3-Finger-Geste macht mit der man vorher Launchpad aufgerufen hat, wird doch jetzt die neue Suche angezeigt, wo man alle Apps sieht. Die man ja hier auch noch nach Kategorien sortieren kann. Fehlen da jetzt im Gegensatz zum Launchpad welche? Weil das ist für mich irgendwie doch gleich?

    Apps aus dem Appstore lösche ich.. äh.. über den Appstore. Oder wo ist da jetzt das Problem?

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44536 Artikel in den vergangenen 8723 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven