Open-Source-Projekt macht Fortschritte
LaunchBack soll Apples LaunchPad unter macOS Tahoe ersetzen
Der in der kommenden macOS-Version 26 Tahoe massiv verbesserten Spotlight-Suche fällt das unter der aktuellen Version von macOS noch vorhandene, zum Anzeigen und Öffnen von Apps verwendbare Launchpad zum Opfer. Das Projekt LaunchBack will diese Funktion auch unter der kommenden Version von Apples Mac-Betriebssystem weiter bereitstellen.
Die erste Version von LaunchBack ist bereits im vergangenen Monat erschienen. Der Entwickler hat im Zusammenhang mit dieser Veröffentlichung aber gleich betont, dass die App zwar grundsätzlich schon tut, was sie soll, jedoch noch einiges an Feinschliff folgen wird. Unter anderem geht es darum, nach und nach eine Reihe von erweiterten Funktionen zu ergänzen.
Apps lassen sich jetzt sortieren
Den ersten Schritt in dieser Richtung macht die nun verfügbare Betaversion 1.1.0 der App. Hier wurde die Einstellungsseite mit mehreren neuen Funktionen ausgestattet und für besseren Überblick in verschiedene Tabs unterteilt.
Ein allgemeiner Bereich erlaubt es, alternativ zur automatischen alphabetischen Sortierung eine manuelle Sortierung vorzunehmen. Die Vorgaben für die manuelle Sortierung bleiben nicht nur nach einem Neustart, sondern auch nach einem Wechsel zur automatischen Sortierung erhalten.
Im Bereich „Apps“ lässt sich die Sortierung der Anwendungen vornehmen. Die Apps werden in einer Liste angezeigt und können mit den Pfeiltasten nach oben oder unten verschoben werden. Die vorgenommenen Änderungen werden nach einem Neustart der App sichtbar. Eine Sortierung per Drag & Drop wie in Apples Original-Launchpad ist zumindest bislang technisch nicht möglich.
Open-Source-App ohne Apple-Notarisierung
Der Entwickler weist darauf hin, dass man im Rahmen der Beta noch mit kleineren Fehlern rechnen muss. Grundsätzlich sollte die App allerdings schon recht stabil laufen.
LaunchBack ist kostenlos und quelloffen. Dieser Hinweis ist vor allem deswegen wichtig, weil der Entwickler nicht bei Apple registriert ist und die Installation daher auf Umwegen erfolgen muss. Wer Sicherheitsbedenken hat, kann den Quellcode der App einsehen und auf Fehler oder Schwachstellen überprüfen.
Dafür braucht man nun wirklich keine extra App. Einfach den richtigen Befehl im Terminal eingeben und man hat die alte Übersicht wieder.
Heißt nicht, dass das die Beta übersteht.
Also mal abwarten.
Vor allem ist dann das neue Spotlight auch weg. Und es ist bei mir sehr fehlerhaft gewesen.
Und welchen Befehl muss man eingeben ? (:
An das neue AppMenü muss man sich echt gewöhnen. Aber nervig ist, dass – zumindest bei mir – nur Systemapps angezeigt werden.
Hoffe das wird gefixt.
Ansonsten nett.
Steh gerade etwas auf dem Schlauch. Launchpad weg? Wo finde ich dann meine installierten App’s bzw. die Übersicht welche ich installiert habe?
Du kannst Spotlight nutzen, welches du mittels CMD + Leertaste aufrufen kannst. Oder du packst dir den Programmordner ins Dock.
Ich will meine Apps da, wo ich sie platziert habe und nicht mit Spotlight suchen müssen, weil Apple meine Sortierung wieder zunichte macht!
Mit Spotlight brauchst du keine Sortierung. Die ersten ein, zwei maximal drei Buchstaben eingeben und man hat die App mit enter geöffnet.
will sie da, wo ICH sie sortiert habe!
Das habe ich soweit verstanden. Nur im Programmordner ist nach Alphabet sortiert und nicht nach meinem (eigenem) ‚Überblicks’system. z.B. Musik-Apps unter einen separaten Musik-Ordner. Ich brauche meistens das App-Bild um zu wissen, welche was kann. Ich kann mir die Namen nicht alle merken.
Das ist vorallem der Punkt. Manchmal weiß ich auch nicht mehr wie die hießen und manchmal ist etwas installiert, das ich schon vergessen habe. Das geht in Spotlight auch unter und unsortiert auch die Funktion.
Frage ich mich h auch gerade…
Unter „Programme“
So ein ….. ich habe gerade meine Apps sortiert, nicht mehr 2 Seiten, alles in Ordnern auf EINER Seite. (MAC Book air, M4).
Jetzt kommt Apple wieder mit seiner eigenen „Sortierung“. Wie das aussehen kann, kann im in der unsäglichen sogenannten „App-Mediathek“ sehen!
Alles durcheinander, nix zu finden. Ich wünsche mir die löschen zu können!Die ist bei mir mit einer „Abstands-App“ auf Seite 4 „ausgelagert, damit ich diesen Unsinn nicht sehen muss.
Ich brauche KEIN betreutes Sortieren, Apple! Lasst den Mist!
Das Thema gab es bei Windows und „Start“ schon. Hat MS auch nicht gestört, leider. Generell geht die Suche nach Anwendungen bei MS über die Suche, bei Apple über Spotlight.
Ein Verhalten welches mir nicht gefällt
Ich öffne Apps überwiegend via Spotlight, möchte aber auch Launchpad nicht missen. Es gibt einige Tools und Apps die ich nur selten nutze, aber schnell auffindbar angeordnet habe. Oder ich komme gerade nicht auf den Namen der App. Und im Dock will ich nur die wichtigsten Apps. Launchpad auf und zack, gleich am Icon und der Position erkannt und geöffnet.
Diese ganzen automatischen Zuordnungen und Sortierungen, die sich auch noch im Tagesverlauf ändern, sind mir auch schon am iPhone/iPad nie hilfreich gewesen.