Eines der wichtigsten Apple-Produkte
Kultobjekt: iPod von 2001 steht originalverpackt zum Verkauf
In den USA wird gerade ein originalverpackter iPod aus dem Jahr 2001 angeboten. Ein legendäres Stück Technikgeschichte, für das der Verkäufer einen Sofortkauf-Preis von stolzen 20.000 Dollar angesetzt hat.
Da wird man fast ein wenig wehmütig. Mit dem iPod hat Steve Jobs vor 18 Jahren den Grundstock für Apples heutigen Erfolg im Smartphone-Bereich gelegt. Dabei wurde er bei der Präsentation des hierzulande dann für rund 1000 D-Mark (532 Euro) angebotenen Musikplayers noch belächelt. Nur wenige Beobachter erahnten das Potenzial der im kleinen Rahmen auf Apples Firmengelände abgehaltenen Produktankündigung.
Eines der herausragenden Features des ersten iPod im Zusammenspiel mit dem Mac war die gleichzeitige Verwendbarkeit als externe Festplatte. Die Option, zugleich eine 5-GB-FireWire-Festplatte für die Hosentasche zu erhalten, machte den Anfangs sehr hohen Kaufpreis für das Gerät für etliche Mac-Besitzer erträglicher. Seinen Durchbruch feierte der iPod hierzulande aber erst 2004 mit der Markteinführung des iPod mini. Doch auch zu diesem Zeitpunkt konnte sich wohl kaum jemand vorstellen, wie Apples kleiner Musik- und Medienplayer in den Jahren darauf noch die Welt verändern würde. Der letzte „klassische“ iPod mit Festplatte verschwand mit dem iPod classic vor rund fünf Jahren vom Markt. Die iPod-Vorstellung im Oktober 2001 war übrigens auch Anlass für uns, kurze Zeit darauf diese Webseite ins Leben zu rufen.
Video: Vorstellung des ersten iPod 2001
„People trust the Apple brand, to get their great digital electronics.“