Wichtige Aktualisierung
Kritisches Kindle-Update muss im März installiert werden
Nutzer der von Amazon angebotenen Kindle-Lesegeräte sollten in den kommenden Tagen definitiv die aktuell installierte Software-Version auf ihren Geräten überprüfen. Handelt es sich dabei nicht um die neueste Ausgabe, dann muss noch vor dem 22. März ein wichtiges Update eingespielt werden – ansonsten können die Geräte keine Bücher mehr aus der Cloud laden.
Wir haben euch unten die Übersicht der betroffenen Geräte abgedruckt, empfehlen euch darüber hinaus aber auch den Besuch auf Amazons Support-Seite zum Thema. Dort werden alle Kindle-Modelle gelistet, die die aktuellste Software-Version benötigen. Und macht euch keinen Stress, noch habt ihr ja gut zwei Wochen Zeit.
Der Online-Händler erklärt:
Kunden mit einer nicht mehr aktuellen Software-Version für Kindle eReader benötigen ein wichtiges Update bis zum 22. März 2016, um auch weiterhin Kindle-Bücher aus der Cloud herunterladen und auf den Kindle-Shop und andere Kindle-Dienste auf seinem Gerät zugreifen zu können.
Amazon hat erst kürzlich ein umfassendes Update für die Modelle Paperwhite (2013 und 2015), Kindle (2014) und Kindle Voyage (2014) veröffentlicht. Mit der neuen Kindle-Software 5.7.2 präsentiert sich die Startseite der Geräte komplett überarbeitet. Die neue Navigation soll für besseren Überblick und ein schnelleres Auffinden der Bücher sorgen.