Fotos zeigen neuen Formfaktor
„Kindle Petit Color“: Neue Hinweise auf kompakten Farb-Kindle
Amazon könnte an einem neuen E-Reader mit Farbdisplay und kompakter Gehäusegröße arbeiten. In einem Beitrag auf der Community-Plattform Reddit wurden Bilder eines bislang nicht angekündigten Kindle-Modells veröffentlicht. Die Aufnahmen zeigen ein kompaktes Gerät mit farbigem E-Ink-Bildschirm und dem Schriftzug „Kindle Petit Color“.
Der Nutzer, der die Bilder geteilt hat, schreibt auf Portugiesisch und gibt an, dass es sich um einen Prototypen handele. Der Name sei noch nicht final und könne sich bis zur Markteinführung ändern.
Das Display des Geräts soll laut dem Beitrag bessere Farbdarstellung bieten als aktuelle Modelle der Colorsoft-Reihe. Nutzer könnten angeblich Intensität und Sättigung einzelner Farben individuell anpassen. Das Design erinnere an den einfachen Kindle mit Schwarz-Weiß-Display, jedoch falle das neue Modell etwas kleiner aus als die bisherige 11. Generation des E-Readers.
In der Kindle-Oberfläche sollen sich farbige Symbole für Akkustand, WLAN-Verbindung und Einkaufswagen individualisieren lassen. Auch der Lesefortschritt werde visuell mit wechselnden Farbtönen hervorgehoben. Der Text eines E-Books könne demnach durch vier Farbstufen verlaufen, die beim Lesen schrittweise ineinander übergehen. Eine offizielle Bestätigung für das Gerät gibt es bislang nicht. Auch die Echtheit der Bilder ist derzeit nicht verifiziert.
Colorsoft-Sortiment gerade ergänzt
Erst Ende Juni hatte Amazon die Colorsoft-Produktlinie um neue Varianten ergänzt. Neben einer günstigeren Ausführung mit reduziertem Speicher bietet das Unternehmen inzwischen auch eine Kids-Edition an. Beide Geräte verfügen über Farbdisplays, verzichten aber auf Funktionen wie kabelloses Laden oder einen Sensor für das Umgebungslicht.
- Kindle Colorsoft: Günstigere Variante und Kids-Modell erhältlich
Die Farbdarstellung auf den Colorsoft-Modellen erfolgt mit verringerter Auflösung: Während Schwarz-Weiß-Inhalte mit 300 ppi angezeigt werden, sinkt die Auflösung bei Farbinhalten auf 150 ppi. Amazon selbst empfiehlt daher weiterhin den Kindle Paperwhite für Nutzer, die überwiegend schwarz-weiße Bücher lesen und Wert auf hohe Kontraste legen.
Positionierung in der Kindle-Familie
Ob der nun auf Reddit gezeigte Prototyp in die bestehende Colorsoft-Reihe eingeordnet wird oder eine neue Produktlinie begründet, bleibt unklar. Sollte sich das neue Modell als echt herausstellen, könnte Amazon versuchen, einen besonders kompakten und günstigen Farb-Kindle am unteren Ende des Portfolios zu platzieren.
Die Farben sind aber wie bei der Konkurrenz gruselig weil kein CMYK als Grundfarbe genutzt wird.
Warte schon länger auf so ein Gerät, bin gespannt!
So etwas in Verbindung mit der Readly App. Ich suche gerade für den Strand oder draußen noch ein Tablet für Readly. Das iPad mini ist mir dafür irgendwie zu teuer. (Abgesehen vom ablesen in der Sonne)
Wäre ja prädestiniert als Comic-Reader aber ohne cbr/CBZ Support wird das ja leider nix