Einschätzung der Citigroup
Kauft Apple Netflix? „Wahrscheinlichkeit liegt bei 40%“
Kauft Apple Netflix? Wenn man die richtigen Analysten fragt, liegt die Wahrscheinlichkeit hierfür bei 40 Prozent. Das Wirtschaftsmagazin BusinessInsider hat diesbezüglich eine Studie des Finanzdienstleisters Citigroup veröffentlicht, demnach stellt Netflix derzeit das für Apple attraktivste Übernahmeziel dar. Tesla liegt mit dem Vermerk „unwahrscheinlich“ bei etwa fünf Prozent und Disney rangiert auf der Apple-Aufkauf-Wahrscheinlichkeitsskala im Bereich zwischen 20 und 30 Prozent.
Die Übernahme des Videodienstes wäre eine elegante Lösung für Apples Probleme in diesem Bereich. Das ausschließliche Angebot von Kauf- und Leihfilmen über iTunes ist nicht mehr zeitgemäß, zudem versucht Apple weiterhin krampfhaft, im Markt für hochwertige Eigenproduktionen Fuß zu fassen. Netflix praktiziert beides ausgesprochen erfolgreich, allerdings darf man sich fragen, ob die Übernahme eines externen Anbieters dem von Apple in diesem Bereich bereits formulierten hohen Anspruch genügt.
Der Börsenwert von Netflix liegt bei rund 84 Milliarden Dollar. Für Apple wäre die Übernahmen finanziell wohl kein Problem, insbesondere nachdem die Regierung Trump mit Steuersenkungen und Freibeträge für eine Heimführung von Auslandskapital wirbt. Ein großer Teil von Apples auf über 250 Milliarden Dollar bezifferten Barreserven lagert derzeit nämlich noch im Ausland.