Steuerkommandos ohne Eingabe
Joy-Con-Controller mit Drift-Defekt: Nintendo repariert kostenlos
Der japanische Entertainment-Konzern Nintendo wird defekte Joy-Con-Controller bis auf Weiteres kostenlos reparieren und bietet die Service-Offerte für das häufig als „Drift“ bezeichnete Controller-Problem unabhängig davon an, ob dies durch Defekt oder Verschleiß hervorgerufen wurde.
Dies teilt Nintendo im hauseigenen Support-Portal mit und reagiert damit auf bekannte Hardware-Kritik, die so schon mehrere Jahre geäußert wird. Im Kern geht es um die Joy-Con-Controller der Nintendo Switch.
Steuerkommandos ohne Eingabe
Die analogen Steuerhebel neigen bei zahlreichen Kunden der mobilen Konsole dazu auch dann Bewegungs-Kommandos zu generieren, wenn die eigenen Finger diese nicht mal berühren. Ein Fehler, der Besitzern der Switch im Spiel regelrecht dazwischen funken kann und schon für unzählige frustrierte Gesichert gesorgt haben dürfte.
Einen Umstand, den Nintendo mit der groß angelegten Reparatur-Offensive nun aus der Welt schaffen will. Wir der Konzern angibt, sollen die kostenlosen Reparaturen fortan für Kunden im Vereinigten Königreich, in der Schweiz und im gesamten Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) zur Verfügung stehen.
Seit 2019 auf Nintendos Radar
Sind diese vom Drift-Defekt beziehungsweise dem „Responsiveness-Syndrom“ betroffen, wie Nintendo den Defekt beschreibt, können diese nun eine Reparatur anmelden. Diese bietet Nintendo nahezu ohne Einschränkungen an und repariert auch solche Geräte, die bereits seit über 24 Monaten im Einsatz sind. Ausgeschlossen sind lediglich Geräte bei denen der Defekt durch den Einsatz von Drittanbieter-Zubehör verursacht wurde.
Auf ifun.de haben wir uns bereits 2019 mit den zunehmenden Berichten über Joy-Con-Drifting beschäftigt. Damals gab der Hersteller in einem ersten Statement zu Protokoll über das Problem im Bilde zu sein und an einer Lösung zu arbeiten.