Apple und Microsoft aktualisieren Office-Anwendungen
Apple hat die iCloud-Versionen der iWork-Apps Pages, Numbers und Keynote aktualisiert. Kernfeature und zugleich eine große Arbeitserleichterung ist sicherlich die Tatsache, dass die Cloud-Anwendungen sich zukünftig merken, an welcher Stelle der Anwender das Programm verlassen hat und beim erneuten Programmstart das zuletzt benutze Dokument ebenso wiederherstellen, inklusive Zoomstufe und geöffneten Paletten.
Während die neue iCloud-Version in den USA bereits aktiv zu sein scheint, vermissen wir die Verbesserungen hierzulande bislang. Falls ihr andere Erfahrungen gemacht habt, freuen wir uns Hinweise in den Kommentaren.
Outlook-Probleme behoben: Update für Office 2011 Mac
Mit dem Update 14.4.3 für Microsoft Office 2011 Mac behebt Microsoft gleich drei Probleme bei der Verwendung von Outlook für Mac 2011. Nach der Aktualisierung sollte Outlook keine Probleme mehr mit den automatischen Verbindungseinstellungen für Exchange-Server haben und sich zudem im Zusammenspiel mit freigegebenen Ordnern korrekt verhalten:
- Das Update behebt ein Problem, das bewirkt, dass Outlook für Macintosh nicht zur automatischen Erkennung und die Verbindungseinstellungen für den Exchange-Server herstellen. Stattdessen fordert Outlook für Macintosh für manuellen Einstellungen bei Verwendung bestimmter Proxy Auto-Konfigurationen.
- Das Update behebt ein Problem, das bewirkt, dass Outlook für Macintosh auf den freigegebenen Ordner zu löschen, die mit der Funktion Ordner eines anderen Benutzers öffnen bei bestimmten Fehlern auf dem Server hinzugefügt werden.
- Das Update behebt ein Problem, das bewirkt, dass Outlook für Mac versucht fortlaufend Verbindung zu öffentlichen Ordnern, die deaktiviert oder vom Exchange-Server vom Administrator entfernt werden.