iTunes 12: Neuer iTunes Store und neues Bedienkonzept
Yosemite-Tester freuen sich seit gestern über ein überarbeitetes Layout des iTunes Store. Wer über iTunes 12 auf Apples Online-Verkaufsstelle zugreift, wird von einem deutlich aufgeräumteren und sachlicheren Interface begrüßt. Apple passt die Benutzeroberfläche und die Bedienelemente des Store an das optische Konzept von iTunes 12 und OS X Yosemite an.
iTunes 12 wird voraussichtlich nächste Woche gemeinsam mit OS X Yosemite freigegeben und konfrontiert euch dann nicht nur mit optischen Neuerungen sondern auch einem neuen Bedienkonzept. An oberster Ebene steht nun nicht mehr die Trennung zwischen Mediathek und Store, sondern die Auswahl der gewünschten Medienart. Der iTunes Store als eigenständiger Bereich fällt damit weg, und ihr findet die Kauf- und Leihangebote jeweils als Unterrubrik in den verschiedenen Medienkategorien. Eine „gemischte“ Startseite des iTunes Store existiert nicht mehr.
Somit werden nun also alle Bereiche des iTunes Store für sich geführt und thematisch sinnvoll platziert. Der E-Book-Bereich komplett aus iTunes ausgegliedert und lässt sich jetzt nur noch über Apples iBooks-App aufrufen.
Auf oberster Ebene wählt ihr in iTunes 12 direkt zwischen den Kategorien Musik, Filme, TV-Sendungen, Podcasts, iTunes U, Hörbücher, Apps, Töne und Internetradio wählen. Für den schnellen Wechsel zwischen diesen Bereichen merkt ihr euch am besten gleich noch die Tastenkürzel Befehlstaste-1 bis Befehlstaste-9.
Wer sich grundsätzlich an der Einbindung des iTunes Store in iTunes stört, kann diesen über die iTunes-Einstellungen übrigens auch komplett deaktivieren.